Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

XP ignoriert Startoptionen für Dos-Anwendungen?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

XP ignoriert Einstellungen für "Minimiert" und "Warnung, wenn aktiv"
Ja, ist bei mir genau so
100%
 100%  [ 1 ]
Nein, bei mir funktioniert es
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 1

Autor Nachricht
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 09.01.2006, 21:12    Titel: XP ignoriert Startoptionen für Dos-Anwendungen?! Antworten mit Zitat

Hallo,

nachdem ich mit "start PROGRAMM /min" meine kompilierten Basic-Progs nun endlich minimiert starten lassen konnte, was vorher nicht funktionierte, obwohl unter Eigenschaften/Programm/Ausführen "Minimiert" gewählt hatte, kommt nun schon das nächste ähnliche Problem:

Das Programm soll beim Herunterfahren automatisch geschlossen werden, d.h. die Abfrage, ob das laufende Programm "abgeschossen" werden soll soll übergangen werden.

Normalerweise deaktiviert man dazu unter Eigenschaften/Sonstiges die Option "Warnung, wenn aktiv". Unter Win 98 problemlos möglich. Nur unter XP funktioniert das genauso wenig wie das minimierte Starten über die Eigenschaften.

Wieso zum Teufel scheint XP alle wesentlichen Startoptionen einfach zu ignorieren?

Ist das bei euch auch so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

warnung wenn noch aktiv ist, wenn man auf das kreuz klickt und dann kommt "Diese Anwendung ist noch aktiv" blabla. Dieses Anwendung gewaltsam beenden fenster kommt immer wenn eine anwendung sich nicht von alleine abschaltet nach dem entsprechenden kommando oder wenns zu lange dauert. Die Warnung kannst du nicht abschalten. Da braucht man auch keine Umfrage peinlich
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD schrieb:
Zitat:
Die Warnung kannst du nicht abschalten.

Kann man doch - jedenfalls über die Registry:
Code:
1) Start -> Ausführen -> "Regedit",
2) Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop" aufsuchen,
3) Wert der dort angesiedelten Zeichenfolge "AutoEndTasks" von 0 auf 1 ändern,
4) Rechner neu starten.

_________________
lG
pinkpanther lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

aja gut aber eben nich über das normale eigenschaften-der-anwendung-fenster..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den tip mit der registry!

und an misterD... klar kannst du unter 98 problemlos das Programm ohne Nachfrage schließen bzw. den computer runterfahren und es wird sofort geschlossen, wenn es unter Eigenschaften eingestellt ist. Musst du nur mal ausprobieren, dann wirst auch DU erleuchtet zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 11.01.2006, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

bei 98 gibts das "Warte auf Programm"-Fenster ja auch garnich was beim runterfahren wenn die programme zu lang brauchen kommt zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz