Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

exe mit qb starten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BombE



Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 17:37    Titel: exe mit qb starten Antworten mit Zitat

hallo ich binn dabei ein qb programm zu schreiben und würde unter anderrem gerne eine exe damit starten die heist control.exe und muss mitt den parametern connect und ip gestartet werden die ip wird am anfang abgefragt das sieht jetzt so aus

Code:

PRINT "IP EINGEBEN"
INPUT IP$
SHELL "Control.exe connect " + IP$
END





man sagte mir ich muss das wie oben mitt dem befehl SHELL starten aber das geht nicht
kann mir einer helfen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

der Code ist in Ordnung. Du musst allerdings darauf achten, dass sich diese control.exe im Verzeichnis deiner EXE befindet. Ansonsten musst du einen Pfad angeben:
Code:
PRINT "IP EINGEBEN"
INPUT IP$
SHELL "c:\wo\anders\Control.exe connect " + IP$
END


Wenn das auch nicht klappt, schreib mal direkt nach das erste Gänsefüßchen START, also SHELL "START control..."

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BombE



Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

die ist im selben verseichnisss habb mahl gegoogelt und binn drauf gekommen es so zu schreiben

Code:


PRINT "IP EINGEBEN"
INPUT IP$
SHELL "START Control.exe connect " + IP$
END



dann bekomme ich "befehl nicht gefunden"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die EXE Datei wird sich in einem verkehrten Ordner befinden. Wenn du dein BAS Programm in der Entwicklungsumgebung ausführst, dann ist der Ordner, wo die control.exe rein muss, der Ordner, in den du QB installiert hast. Dein erstes Programm sollte einwandfrei funktionieren.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BombE



Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

ich habb das progg als exe gespeichert und in den ordner getahn wo die control.exe drinne ist wenn ich das ganze mitt ner batch datei mache gehts
aber das nützt mir nichts da ich es in qb brauche
sähe so aus

Code:


@echo off


Control.exe connect xxx.xxx.xxx.xxx:port
Pause
Control.exe disconnect
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird daran liegen das du Leerzeichen im Aufruf hast da du deine EXE mit Parametern starten möchtest. Probiers mal so:

SHELL CHR$(34) + "control.exe connect " + IP$ + CHR$(34)

Das fasst den String für DOS in Gänsefüschen ein. Ist also so als ob du:

"control.exe connect 0.0.0.0"

schreibst. Es liegt also nicht an QB, sondern eher an der Art wie DOS einen solchen Aufruf erwartet.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BombE



Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

neutral da kommt immer noch befehl nicht gefunden

also so
Code:

PRINT "IP EINGEBEN"
INPUT IP$
SHELL CHR$(34) + "Control.exe connect " + IP$ + CHR$(34)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 18.01.2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

dann kann es nur noch am Pfad liegen. Versuch mal, wenn auch nur zu testzwecken, den Pfad mit anzugeben, also z.B:

"c:\wasweisich\control.exe.......

wenn das geht liegts einfach daran das der Pfad falsch ist
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BombE



Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 19.01.2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habb jetzt mahl versucht eine .bat datei damit zu starten das geht also liegt es irgentwie an dieser control.exe aber wenn ich es über die eingabeauforderrung gehts ja kann es villeich an den parametern liegen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.01.2006, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Dumme Frage:
Zitat:
Control.exe connect xxx.xxx.xxx.xxx:port

Zitat:
SHELL "START Control.exe connect " + IP$

Muss der Port angebenen werden oder nicht?
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 19.01.2006, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

ausprobieren? zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz