Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 16.11.2004, 10:28 Titel: freeBasic Opensource Compiler im Endspurt |
|
|
Hallo,
man möge mich steinigen, aber ich mußte einen neuen thread eröffnen.
FreeBasic, ein 32-bit Basic Compiler für Windows, geht der Fertigstellung zu. Der Compiler beherscht den kompletten QBasic sprachumfang. damit sind nicht die runtimelibrary funktionen gemein, d.h. Grafikcommands etc. an diesen wird zur Zeit gearbeitet, bzw. sind diese rudimentär vorhanden. Zusätzlich bietet FreeBasic Funktionspointer und Variablenpointer, was das erstellen von dynamischen datenstrukturen und callbacks ermöglicht bzw. erleichtert. auch die einbinung jeder beliebigen C lib ist kein problem
Zur Zeit werden einige bibliotheken portiert bzw. sind bereits fertig geportet:
* opengl, glu, und glut zum Opengl programieren (sehr sinniger satz)
* sdl, eine umfangreiche spiele und multimedia bibliothek www.libsdl.org
* bass, eine audiobibliothek
* fmod, ebenfalls eine soundbibliothek
* winsock, eine netzwerk bibliothek für win32
* allegro, ebenfalls eine multimedia/spiele bibliothek
darüberhinaus schreiben ein paar leute bereits dokumentationen bzw. tutorials zu den verschiedenen Aspekten von FreeBasic und den zur zeit portierten libs.
die runtimelibrary funktionen wie PSET, OPEN, etc. werden bzw. sind bereits erstellt und inkludiert.
auch eine eigene ide ist im gespräch.
wer den aktuellen stand der dinge verfolgen will kann sich unter http://forum.qbasicnews.com/viewforum.php?f=20 informieren oder auf einem efnet irc server im channel #badlogic direkt den macher, namentlich V1ctor, an die gurgel springen. die erste release sollte diese oder nächste woche rauskommen, das diese noch nicht 100% bugfrei ist sollte klar sein. das sich der compiler aber bereits selbst übersetzen kann sollte indiz für die bereits bestehende qualität des compilers sein.
ich hoffe das man hier ebenso positive reagiert wie in der englishsprachigen qbasic community und ebenfalls seinen teil dazu beiträgt.
gut man hört sich
marzec _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 16.11.2004, 18:56 Titel: |
|
|
mal ne frage ist dann auch OUT und INP enthalten ? das dann auch unter win 2000 XP und so gehet
also wie die INPOUT32.DLL für VB? und lassen sich auch DLL's laden? _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 16.11.2004, 19:08 Titel: |
|
|
Da Es Funktionszeiger gibt und die Möglichkeit gibt C-Libs zu verwenden könnte man sich die Möglichkeit DLLs zu laden notfalls ja sogar selber schaffen.
@marzec: Gibt es schon erste Dokumente zu diesem Basic? Was ich so mitbekommen habe, ist es so ungefähr QBasic mit Zeigern und primitiven Unions (also keine diskriminierten, gibts dafür einen Namen?). _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 16.11.2004, 20:38 Titel: |
|
|
@helium nein an der doku wird noch gearbeitet zu den unions kann ich dir nicht wirklich was sagen
@others alles was du in vb / C über bibliotheken machen kannst kannst du auch in freeBasic machen. über diese inpout.dll müßte ich mich erkundigen prinzipiell ist aber alles möglich. die WinApi wurde bereits geportet (nicht zu verwechseln mit mfc), bin jetzt aber nicht sicher ob das bereits zu 100% der fall ist. mitarbeit willkommen. _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 17.11.2004, 14:45 Titel: |
|
|
Das klingt ja alles sehr interessant.
Gibt's schon ne Speedangabe, also wurden schon mal ein paar Vergleiche gemacht zu anderen Basic Sprachen z.B. DarkBasic oder BlitzBasic? _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 17.11.2004, 20:36 Titel: |
|
|
@sebastion runtime bibliotheken werden bei jeder sprache zur exe dazugelinkt (zumindest bei den meist benutzten wie c, vb) wobei du das nicht mit dem interpreter verwechseln sollst den man bei qb45 in die exe gepackt hat.
vom release date her, hm, laut v1c so in 2-3 wochen, dann soll die erste beta raussein. aber wie gesagt, der compiler kann bereits seinen eigenen source kompilieren und das zeigt schon das das ding nicht mehr besonders bugy is.
@eps also DarkBasic und BlitzBasic als auch VisualBasic werden performance mäßig locker geschlagen, ein test von relsoft mit einer gfx demo hat ergeben das fb sogar dem gcc compiler nicht wirklich nachsteht was speed anbelangt. wobei ich dazusagen muß das rel wahrscheinlich die compilerswitches beim gcc zum optimiern nicht angestellt hat. kurz, freebasic spuckt laut tests die schnellsten exes raus.
ich möchte nocheinmal auf das qbasicnews forum hinweisen dort kann man sämtliche entwicklungen mitverfolgen, es wäre für mich etwas mühselig hier alles doppelt auszuführen. _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 17.11.2004, 21:14 Titel: |
|
|
prinzipiel nein, die exes sind extrem klein, einzig wenn du z.B. sdl verwendest mußt du die SDL.dll mitliefern, wobei es hier egal is ob du ein freebasic projekt machst oder das ganze in c / c++ schreibst. die msv*.dlls braucht man aber nicht mitliefern. _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 17.11.2004, 21:37 Titel: |
|
|
Zitat: | @eps also DarkBasic und BlitzBasic als auch VisualBasic werden performance mäßig locker geschlagen, ein test von relsoft mit einer gfx demo hat ergeben das fb sogar dem gcc compiler nicht wirklich nachsteht was speed anbelangt. wobei ich dazusagen muß das rel wahrscheinlich die compilerswitches beim gcc zum optimiern nicht angestellt hat. kurz, freebasic spuckt laut tests die schnellsten exes raus. |
Was geschwindigkeit angehet: Sind Dinge, wie Sinus, instrinsic? _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 17.11.2004, 22:01 Titel: |
|
|
bin mir jetzt nicht ganz sicher müßt ich nachschaun, soweit ich mich an eine alte diskussion mit v3c erinnern kann is dem aber glaub ich so. _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 21.11.2004, 20:39 Titel: |
|
|
der compiler steht kurz vor einer release.
als kleinen appetizer hier ein codeschnippsel der ohne weiteres funktioniert
Code: |
SCREEN 320, 200, 8, 0
do
for i = 0 to 100000
pset rnd *320, rnd*200, rnd * 255
next i
loop while inkey$<> CHR$(27)
|
dieser code soll nur demonstrieren das es gleich einfach ist ein gfx demo in mit freebasic zu machen wie es in qbasic wahr.
links zu mehr demos, größeren programme etc. etc. findet ihr auf forum.qbasicnews.com -> freebasic, bitte schauts euch an, wer schade wenn sich die deutsche community nicht dafür interessieren täte...
thx,
mario _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 21.11.2004, 21:10 Titel: |
|
|
da ich nur ein paar demos gemacht hab kann ich das pauschal nicht beantworten, die meisten sind von relsoft, der hat sie mit der tinyptc lib geschrieben, einfach im qbasicnews forum posten und fragen ob er eine fullscreen version auch hat. zu den anderen demos, müßte man schaun wer die gemacht hat. aber prinzipiel is das nur bibliothek abhängig
achja um das obige beispiel fullscreen zu machen einfach bei screen:
bits per pixel
|
v
screen 320, 200, 8, 1 <- fullscreen
und das wars schon, so einfach geht das hehe... _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
|