Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steini
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 02.01.2006, 18:41 Titel: Variablen während Laufzeit neue Werte zuweisen |
|
|
Hallo,
wie kann ich einer beliebigen Variable meines Programms einen neuen Wert zuweisen?
Wenn ich in meinem Programm
a% = 2
zu stehen habe, wird der Wert dieser bestimmten Variable auf 2 gesetzt.
Ich möchte aber nun eine "variable Variable" ändern, die ich zuvor namentlich eingebe:
LINE INPUT "Variablenname:", name$ 'hier z.B. 'b%' eingeben
INPUT "Neuer Wert: ", wert 'hier z.B. '100' eingeben
Die Variable b% soll nun auf den Wert 100 gesetzt werden.
Wie mache ich das? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.01.2006, 18:59 Titel: |
|
|
geht nicht.. musst du irgendwie drumrumarbeiten. Du kannst zB ein Array benutzen, schau mal auf QBasic.de ins QB-Kochbuch oder in die MonsterFAQ. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 02.01.2006, 23:42 Titel: |
|
|
Ich würde ebenfalls zur Verwendung eines Feldes raten: Wenn die Variablennamen nur ein Zeichen lang sind, kannst Du ein Feld mit 128 Elementen verwenden
DIM feld%(128)
Input "Variablenname"; name$
Input "Variablenwert"; wert%
feld%(asc(name$)) = wert% _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
steini
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 03.01.2006, 01:01 Titel: |
|
|
Ich danke euch für die schnelle Hilfe. Ein schönes Neues übrigens  |
|
Nach oben |
|
 |
|