Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
QBMaik
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge: 67 Wohnort: 25899 Niebüll
|
Verfasst am: 02.01.2006, 12:52 Titel: Zeit und Datum aus dem Internet ermitteln |
|
|
Hallo!
Ich programmiere mal wieder mit Basic, genauer gesagt FreeBASIC und greife auf einen Server zu. Nun mache ich ein Zeit- und Datumabhängiges Programm. Ich wüsste gerne, wie ich Zeit und Datum aus dem Internet ablesen kann, also eine TIMER$- und DATE$-Funktion, die aus dem Internet abliest.
Am liebsten hätte ich es etwa so: Auf meinem Server liegt eine Datei, die täglich automatisch mit dem neuesten Datum aktualisiert wird und ich möchte mit FREEBasic dann auf diese zugreifen und das Datum ablesen.
Ich freue mich auf Tipps von Dir.
Maik. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 03.01.2006, 09:09 Titel: |
|
|
Gerne kannst Du den Aufwand auf Dich nehmen, das NTP (Network Time Protocol) mittels Socketprogrammierung zu implementieren, aber ich würde es einfacher machen: Systemzeit permanent synchronisieren.
Windows XP (Home + Professional):
Systemsteuerung -> Datum & Uhrzeit und dort auf "Internet-Zeit" gehen, aktivieren und geeigneter Server eintragen.
Windows 2000:
net time /setsntp:"server1 server2 ..."
Serverliste hier.
net start w32time
(dabei in der Computerverwaltung beim "Windows-Zeitgeber" den Startmodus auf automatisch setzen)
Übrige Windows-Versionen: Geeigneter NTP-Client aus der in www.ntp.org publizierten Liste aussuchen, downloaden und installieren.
=> Danach kannst Du ganz normal mit DATE$ und TIME$ arbeiten. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|