Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Golf spielen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

QBASIC und FreeBASIC Golf?
Tolle Idee
63%
 63%  [ 7 ]
Naja besser nicht
36%
 36%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 11

Autor Nachricht
marcush



Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Gotha

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 20:25    Titel: Golf spielen Antworten mit Zitat

Was haltet ihr davon mal qbasic und freebasic Golf zu spielen?

das bedeutet es gibt ein Problem(aufgabe) die jeder versuchen soll zu lösen
derjenige mit den kürzesten Quellcode gewinnt
über den Gewinn kann man auch noch überlegen

Gute Idee oder nicht?

auf jeden Fall könnten Anfänger sehen auf wie viele Weisen man ein Problem löst

und es könnte spaß machen grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Okey ...
Code:
input$ "Wie ist ihr Name? ", x$:a=len(x$):if a>10 then :? "Sehr lang":elseif a<5 then:? "Sehr Kurz":else:? "Kein Kommentar":end if:sleep

Wer kann hier noch Zeilen sparen durchgeknallt?

Jetzt im ernst: Für Anfänger könnte das ein Witziger und Lehrreicher Wettbewerb sein.
bin dafür
(Aber nur wenn : und Co verboten sind grinsen)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du einen Programmierwettbewerb suchst, schau mal auf QBasic.de oder QB-City. lächeln
Golfspiel is' ja nich' unbedingt schlecht (meiner Meinung nach) - mir aber 'nen bissl zu komplex.
Ich hab' also mal für "Naja besser nicht" gevotet.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

@marcush: Glückwunsch, du bist der 600. Benutzer! zwinkern

Zum Vorschlag selbst: Die Idee find ich ganz lustig, aber auf Einrückungen und Deklarationen zu verzichten ist imo nichts, was man Anfängern nahelegen sollte! zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die Jury könnte die Programme vor der "Gewichtsmessung" durch ein Tool jagen, das die Komentare und Einrückungen entfernt und die Deklaration kann man ja von Hand entfernen, ein Problem wird die länge der Variabelnamen verwundert.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dies könnte auch mit solch einem selbstgeschriebenem Tool realisiert werden. Die Variablennamen werden durch Buchstaben aus dem Alphabet ersetzt - von a bis zzzz....
Die Anzahl der Variablen und damit auch der Größe des Sourcecodes wären wiederrum vom Programmierer abhängig.
->Gelöst! happy
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

anzahl der befehle is das wichtige würd ich sagen
einfach zeilenumbrüche ohne fußstrich davor und doppelpunkte (jeweils nur wenn die nich innem string stehen) zählen und fertig.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcush



Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Gotha

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte auch, das man die zeilen zählt (kommentare und lere weggelassen) und eine Regel aufstellt, dass pro zeile nur ein befehl stehen darf

das Golfspiel könnte man jeden monat aufs neue ausrichten und die Gewinner veröffentlichen

es wäre eine kleine alternative zum qbasic wettbewerb, dessen aufgaben doch relativ schwierig sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz