Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 30.12.2005, 22:46 Titel: Probleme bei Screenshot anfertigen bei Windows XP (fü MonFAQ |
|
|
Ich habe eine Mailanfrage bokommen bezüglich des Anfertigen eines Screenshot svon einer DOS-Anwendung unter Win.XP. Ich kann die Frage leider nicht kompetent beantworten, weil ich kein XP, sonder Win.95 habe.
Die Frage lautet wie folgt:
Sehr geehrter Herr Antoni,
auf meinem neuen Rechner mit Windows XP als Betriebssystem habe ich Microsoft (R) Basic Professional Development System 7.1 aus dem Jahr 1989 in einer separaten Festplatten Partition unter FAT 32 installiert. Meine Programme zur Messdatenauswertung arbeiten einwandfrei und ich erhalte die Ergebnisse am Bildschirm wie unter Windows 98 als Plots.
Unter Windows 98 konnte ich diese Plots in .jpg - files umwandeln, indem ich die Bildschirmanzeige über die Taste "Druck" in den Speicher übernahm und im Desktop ein Bildverarbeitungsprogramm (z.B. Microsoft Photo Editor) aufrief. Unter Windows XP klappt das nicht mehr.
Können Sie mir einen Rat geben, wie ich die Plots speichern kann?
Mit freundlichen Grüßen, Bernhard Stieler
Meine Antwort und Entwurf für einen entsprechenden FAQ-Eintrag lautet wie folgt:
Ich kann da leider nicht wirklich helfen, weil ich mit meinem 11 Jahre
alten 100 Mhz-Computer ausschließlich unter Win.95 arbeite. Da gehen alle Screenshots problemlos mit der Druck-Taste.
Ich kann nur Folgendes empfehlen:
- Verwende Alt+Druck. Damit wird der Inhalt des aktuellen Fensters und
nicht derjenige des Gesamtbildschirms als Pixelgrafik in die Zwischenablage eingefügt. Der so erstellte Screenshot lässt sich mit jeder beliebigen Bildbearbeitung weiterverarbeiten. Gib dazu im Bildverarbeitungsprogramm (z.B. IrfanView oder Microsoft Photo Editor) "Bearbeiten | Einfügen" oder "Bearbeiten | In neues Bild
einfügen" ein.
- Verkleinere das Fenster vor dem Anfertigen des Screenshots. Das geht
mit Alt+Enter
- Verwende ein professionelles Screenshot-Tool, z.B. die Freeware
"ScreenshotCaptor", Download auf www.donationcoder.com/Software/Mouser/screenshotcaptor/
Kann jemand weiterhelfen? _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 31.12.2005, 09:04 Titel: |
|
|
Windows XP Sp2 QBasic 1.1:
"Alt" + "Print Screen" (auf der deutschen Tastatur "Druck") geht nicht,
am "professionelles Screenshot-Tool" zweifle ich auch (nicht getestet)...
eine Idee wäre die Dos-Box http://dosbox.sourceforge.net/ hat man sich erstmal an die Bedinung gewöhnt, sollte es mit den Screensshoots mit "Alt"+"Druck" funktionieren. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.12.2005, 12:13 Titel: |
|
|
Hallo.
Man kann einen Vollbildmodus (z.B. SCREEN 7) mit ALT+ENTER in den Fenstermodus bringen. (Geht bei mit zumindest) Das laufende Programm wird angehalten und nicht weiter ausgeführt, solange es sich im Fenstermodus befindet. Dann kannst du wie von einem Windowsprogramm einen Screenshot machen und ggf. bearbeiten. Zurück zur Ausführung und in den Vollbildmodus geht's wieder mit ALT+ENTER. Hinweis: Handelt es sich um eine SCREEN 0 Anwendung, die nur im Vollbild ausgeführt wird, so wird sie auch beim Reduzieren auf Fenstergröße weiterhin ausgeführt.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 31.12.2005, 22:36 Titel: QuickBasic unter Windows XP |
|
|
Einmal nach einem guten Dos Emulator googeln..
Wie zb. DosBox...
Dieser erlaupt es auch QB und Programme komplett zu emulieren und mit String + F5 kann man dann einen *.png Screenshot des Laufenden Programmes erhalten der im seperaten Ordner fortlaufend gespeichert wird.
http://dosbox.sourceforge.net/
Gruß Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.01.2006, 22:42 Titel: Re: QuickBasic unter Windows XP |
|
|
Eisbaer hat Folgendes geschrieben: | Einmal nach einem guten Dos Emulator googeln..
Wie zb. DosBox...
Dieser erlaupt es auch QB und Programme komplett zu emulieren und mit String + F5 kann man dann einen *.png Screenshot des Laufenden Programmes erhalten der im seperaten Ordner fortlaufend gespeichert wird.
http://dosbox.sourceforge.net/
Gruß Eisbaer |
nein, es geht hier nicht um variablentypen und auch nicht um unterwäsche es heißt steuerung und nicht string   _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|