Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

TSR mit FreeBasic für DOS?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gandro



Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 25.12.2005, 22:18    Titel: TSR mit FreeBasic für DOS? Antworten mit Zitat

Ich hoffe ich stelle keine Frage, die bereits gestellt wurde, aber Google und die Forensuche konnten mir für den ersten Moment auch nicht weiterhelfen.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mit FreeBasic TSR (Terminate and Stay Resident) Programme zu schreiben?

Also Programme die im Hintergrund arbeiten wie Maustreiber oder in meinem Falle ein Bildschirmschoner oder noch besser eine Uhr für die COMMAND.COM?

Danke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 26.12.2005, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich kenne mich mit FreeBASIC für DOS leider nicht aus, aber da ein Inline Assembler vorhanden ist, kann man eventuell damit ja was machen. Nicht nur google ist dein Freund und Helfer, Wikipedia hilft auch sehr gerne. zwinkern
Da findet man das: http://de.wikipedia.org/wiki/TSR-Programme

Weiter unten stehen links, wo das mit assembler gelöst wird(so wie ich das jetzt gesehen habe). Vielleicht kannst du das ja gebrauchen.

Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gandro



Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 26.12.2005, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe mir den wikipedia artikel natürlich auch schon vorher angeschaut, aber von assemlber habe ich lieder absolut keinen plan...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
micha



Anmeldungsdatum: 09.12.2005
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

tsr code der sich einhängt ist in 16bit realmode und wird über einen vector angesprungen fb erzeugt aber 32bit protectedmode programme das dürfte daher nicht so ohne weiteres gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz