Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Geschachtelte FOR/NEXT Schleife

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Warren



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 14:11    Titel: Geschachtelte FOR/NEXT Schleife Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe ein kleines Problem.

Das Programm soll tabellarisch folgende Ausgabe machen:

1 2 3 ... 10
2 4 6 ... 20
3 6 9 ... 30
4 8 12 ... 40
(...)
10 20 30 ... 100

Die Berechnung erfolgt auch und auch die Ausgabe, nur leider ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen. Wie bekomme ich gleiche Abstände hin?

Code:

REM Variablen
REM ---------

DIM x    AS INTEGER
DIM y   AS INTEGER

REM Hauptprogramm
REM -------------

CLS
FOR x = 1 TO 10
  FOR y = 1 TO 10
     LOCATE x,y+y: PRINT USING "##"; x*y;
  NEXT y
NEXT x



Danke und Gruß,
W
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Bei LOCATE wird im Gegensatz zu Grafikbefehlen zuerst die Zeile (y-Position) und dann die Spalte angegeben. Probier mal, statt y+y einfach y*4 zu schreiben, also immer 4 Abstand zwischen den Anfangspositionen und PRINT USING "###", da die 100 ja schon drei Stellen hat.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Warren



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lösungen können so einfach sein... Danke, Skilltronic. Nun arbeitet es!

Gruß
w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
otti



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Wildberg

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

oder wie wärs damit:
Code:

rem Variablen
dim zeile as integer
dim reihe as integer
dim zahl as integer
rem Main

cls
for zeile =1 to 10
    for reihe =0 to 40 STEP 4
        zahl=zeile*reihe/4
        locate zeile,reihe:PRINT zahl       
    next reihe
next zeile
sleep
end

klappt au.. zumindest bei mir...

grüße otti
_________________
Gute Musik lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Warren



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Otti,

bei mir kommt die Fehlermeldung

Illegal Function call

Gruß
w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt wohl daher, dass "reihe" bei 0 anfängt und das bei LOCATE unzulässig ist.
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
otti



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Wildberg

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

verlegen
ohh ..hab ich wohl übersehehn...ich hab anscheinend ne andere version geschrieben als ich gepostet hab..sry

gruß
otti
_________________
Gute Musik lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Warren



Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.01.2006, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schon okay! Mein Problem hatte sich ohnehin erledigt!

Dank an euch beiden!
w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz