Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Kompatibilitätsprobleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DB1BMN



Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Delmenhorst

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 20:05    Titel: Kompatibilitätsprobleme Antworten mit Zitat

Hallo,

ich progge schon seit längerem mit QB und QucikBasic rum. Bin jetzt per Zufall auf dem FreeBasic gekommen. Ich hab mir das Komplettpaket von Mecki installiert und auf FB 0.15 upgedatet.
Hab nun versucht meine alten QB-Programme darauf zu protieren und wurde enttäuscht durch zahlreiche Fehlermeldungen.
Entweder habe ich schlampig programmiert oder aber der FB ist nicht 100%-ig kompatibel.

Beispielsweise habe ich Variabeln mit den name data$ und stop$, die der FB nicht also solche erkennt.
Die Sythax für OPEN "COMn" weicht ebenfalls ab. FB verlangt stattdessen OPEN COM "COMn" was ja doppelt gemoppelt ist.
Auch der Befehl ON COM() wird nicht unterstützt. Eben so COM() ON, COM() STOP, COM() OFF.
Ich brauche aber diese Befehle unbedingt, da ich eine Ereingnisverfolgung an der seriellen Schnittstelle durchführe. (Es kommen nur alle paar Sekunden paar Bytes an.)

Außerdem wollte ich bemerken, dass in der IDE die eingabe ? "Hallo" zwar richtig interpretiert wird, jedoch macht die Synthaxhighlighting kein PRINT aus dem Fragezeichen wie der original QB. Oder kann man das irgendwo einschalten?
Acuh wird eine Zeichenkette nach einem Zeilenumbruch nicht automatisch mit einem Anführungszeichen beendet.

Ich hoffe das Programm wird sich rasch weiterentwickeln und auch ich kanns bei mir verwenden.

Beste Grüße, Marek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
du benutzt hier nicht QB oder QuickBasic sondern freeBASIC und da mußt du dich schon mal
mit den Besonderheiten von freeBASIC vertraut machen. Kein Mensch nimmt seine alten TP-Programme
und schickt sie in einen Delphi-Compiler, ohne mit einem Minimum an Fehlermeldungen zu rechnen!
BD1BMN hat Folgendes geschrieben:
Außerdem wollte ich bemerken, dass in der IDE die eingabe ? "Hallo" zwar richtig interpretiert wird, jedoch macht die Synthaxhighlighting kein PRINT aus dem Fragezeichen wie der original QB. Oder kann man das irgendwo einschalten?
Acuh wird eine Zeichenkette nach einem Zeilenumbruch nicht automatisch mit einem Anführungszeichen beendet.
Diese Fragen solltest du an VonGodric schicken, der hat die IDE geschrieben..
BD1BMN hat Folgendes geschrieben:
Beispielsweise habe ich Variabeln mit den name data$ und stop$, die der FB nicht also solche erkennt.

Selbstverständlich erkennt FB 'data$ und stop$', aber da deine 'Variabeln' mit den FB-Befehlen DATA und STOP übereinstimmen, weiß der Kompiler nicht ohne weiteres, was du meinst..
BD1BMN hat Folgendes geschrieben:
Die Sythax für OPEN "COMn" weicht ebenfalls ab. FB verlangt stattdessen OPEN COM "COMn" was ja doppelt gemoppelt ist.
Auch der Befehl ON COM() wird nicht unterstützt. Eben so COM() ON, COM() STOP, COM() OFF.
Ich brauche aber diese Befehle unbedingt, da ich eine Ereingnisverfolgung an der seriellen Schnittstelle durchführe. (Es kommen nur alle paar Sekunden paar Bytes an.)

Für Wünsche und Anregungen ist v1ctor zuständig, der sie dann einbaut(in der nächsten Version) oder nicht(was wahrscheinlicher ist..).
[Edit]
Oh, ich sehe gerade, daß ich mich berichtigen muß:
Für Fragen zur Entwicklung von FB ist natürlich auch v1ctor zuständig..
Kommunikationssprache:Englisch zwinkern
BD1BMN hat Folgendes geschrieben:
Ich hoffe das Programm wird sich rasch weiterentwickeln und auch ich kanns bei mir verwenden.

Ich hoffe, daß du rasch mal die freeBASIC-Hilfe durchgelesen hast, dann können wir weitersehen!
mfg
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 17.12.2005, 22:28, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi DB1BMN,

Zum Problem selbst, hat mein Vorposter ja schon was gesagt.
Eine Liste mit Unreschieden gib es hier.


Zitat:
Ich hoffe das Programm wird sich rasch weiterentwickeln und auch ich kanns bei mir verwenden.


Auf jeden Fall!! freeBASIC etwikelt sich sehr schnell. Es gibt schon viele Libs die Lücken abdecken und neue Funktionen bieten. Die Community wächst sehr schnell, hier in Deutschland jedoch gespalten (peinlich).

freeBASIC ist auf dem besten Weg, die neue Nr.1 am BASIC-Himmel zu werden.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

@DevilKevin:
Ich hätte gern mal einen Blick auf die Seite geworfen, aber..
mein FireFox 1.107 hat Folgendes geschrieben:
Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu devilkevin.de.vu.
..schade.
[Edit]
Vielleicht war ich einfach nur zu ungeduldig, jetzt hats geklappt:
Schick, ohne Schnickschnack..
Gruß traurig jetzt zwinkern
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 17.12.2005, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Community wächst sehr schnell, hier in Deutschland jedoch gespalten

Immer dran denken, dk: DU bist FreeBASIC! lachen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DB1BMN



Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Delmenhorst

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend,

vielen Dank für eure schnelle Reaktion.
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass FB 100%-kompatibel zu QB ist, nun gut, meine Variablen kann ich wohl umbenennen. Aber auf die fehlenden Befehle muss ich wohl warten.
Mal aber eine andere Frage, warum wurden überhaupt solche Abweichungen eingeführt? Das macht es ja dem Umsteiger nicht gerade einfacher.

Beste Grüße, Marek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ytwinky: Hast ne PN

DB1BMN hat Folgendes geschrieben:

Mal aber eine andere Frage, warum wurden überhaupt solche Abweichungen eingeführt? Das macht es ja dem Umsteiger nicht gerade einfacher.

Beste Grüße, Marek


Nunja, das hat folgende Gründe:

1.freeBASIC ist noch relativ jung, d.h. es fehlen noch einige wenige Befehle.

2. Man versucht MEHR Funktionen zu bieten als QB, was zu kleinen Abweichungen führen kann. (Beispiel: SLEEP in Millisekunden statt Sekunden).


Zitat:
vielen Dank für eure schnelle Reaktion.


Dafür ist das Forum da lächeln
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall!! freeBASIC etwikelt sich sehr schnell.

Devilkevin is Jet-X!! Ich hab das Rätsel gelöst durchgeknallt

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Die Community wächst sehr schnell, hier in Deutschland jedoch gespalten

Ist derzeit in Arbeit happy Das wird demnächst was, seid ma optimistisch zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz