Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

xampp 1.4.9 - Server läuft nicht -*- problem gelöst -*-

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.12.2005, 16:16    Titel: xampp 1.4.9 - Server läuft nicht -*- problem gelöst -*- Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich benutze zum Lernen von PHP den xampp 1.4.9. Dieser funktionierte erst problemlos. Seit einer Weile startete MySQL nicht mehr - mit Fehlermeldung ob ich noch einen Server am Laufen hätte. Nein.
Dann später funktionierte damit gar nichts mehr. Ich deinstallierte xampp und installierte es danach erneut. Jetzt konnte ich den Server starten. Ohne Fehlermeldung jedoch nur, wenn er das 1. mal in einer Windows-Sitzung gestartet wurde. Im Firefox kam die Fehlermeldung, dass localhost nicht abgerufen werden kann. Logischerweise funktionierte 127.0.0.1 genauso wenig. traurig
Im IE bekam ich noch das "Titelbild" zusehen, also das xampp-Logo und die Auswahl für Deutsch/Englisch. Ab und zu kam ich auch noch zur eigentlichen Site, danach konnte ich aber nichts mehr abrufen. Nach dem (ordnungsgemäßen!) shutdown des Servers, über xampp_stop konnte ich meinen eigenen PC nicht mehr ausschalten. Ein shutdown -s -t 0 brachte die Fehlermeldung hervor, dass die Anwendung nicht initialisiert werden könne. weinen
Warum?
Hat jemand eine Lösung, wie ich den xampp zum Laufen bewege?

Achja, ich benutze XP-Home.

Danke schonmal,
Mao

/Edit:
Das Problem hat sich erledigt. Es war nur die ZoneLabs Firewall. Warum ein Shutdown-Befehl danach nicht funktionierte, weiß ich aber immer noch nicht. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 16.12.2005, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Shutdown-Befehl:
Der Shutdown-Befehl ist ein Netzwerk Befehl, soll der Rechner sich selbst runterfahren sendet er sich selbst über eine Interne IP-Adresse den Runterfahren Befehl über das Netzwerk Protokoll.

Etwas Wirr, aber das ist Windows.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz