Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bees
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.12.2005, 22:36 Titel: $tring Problem |
|
|
Hallo,
Also ich möchte grad ein kleines Text - RPG schreiben und da hab ich oben
nen Status gemacht also ungefähr so:
Code: |
cls
waffe$ = "Schwert"
...
print waffe$
|
und jetzt hab ich aber ein problem wenn ich ne andere waffe finde möcht ich das zb; waffe$ = "Schwert" zu waffe$ = "Axt" oder so wird, wie kann ich das machen?
PS: ich kenn mich noch nicht so gut aus also wenn ihr vll einige tuts kennt?
von nem Freund hab ich dieses Forum kennengelernt...
mfg
und danke schon mal
[EDIT]:
Könnt ihr mir vll ein kleines Beispiel hier reinschreiben, ich hab mir das kochbuch mal angesehen, ist ja ziemlich umfangreich und so aber ich wär euch trotzdem für ein kleines beispiel dankbar, ansonsten mus ich mich eben durch das tut kämpfen... _________________ RPG RuleZ
( D & D )
mfg
Zuletzt bearbeitet von Bees am 11.12.2005, 23:14, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 11.12.2005, 22:55 Titel: |
|
|
www.qbasic.de
lies dir mal das QB-Kochbuch durch  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Gefrierbrand

Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge: 12 Wohnort: Estenfeld
|
Verfasst am: 12.12.2005, 09:32 Titel: |
|
|
Eigentlich kannst du die Variable einfach immer "überschreiben". Sobald im Spiel die Axt verfügbar ist einfügen.
Wenn du allerdings den Spieler aussuchen lassen willst, was er verwendet, ist ein Type sinnvoller. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 12.12.2005, 12:22 Titel: |
|
|
Wie MisterD schon verlinkte, gibt es auf QBasic.de sehr viele gute Tutorials. Wenn du ganz neu angefangen hast, wäre "Programmieren für Omas" (gibt's wirklich!) das richtige. Das ist ein rund 200 Seiten starkes Tutorial, ist aber alles sehr gut und einfach erklärt!
Viel Spaß damit! _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|