Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Tastendruck in Listbox und Editfenster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 23:29    Titel: Tastendruck in Listbox und Editfenster Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe in meinem Programm eine Listbox.
Ich möchte es dem Benutzer möglich machen, Einträge durch drücken der Taste Entf. aus der Listbox zu löschen.
Wie kann ich das bewerkstelligen?

Außerdem würde ich auch gerne wissen, wie ich bei einem Editfenster herausfinde welche Taste der Benutzer gedrückt hat.

Viele Grüße
Dominik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die folgende API-Deklaration könnte hilfreich sein: http://www.activevb.de/rubriken/apikatalog/deklarationen/getasynckeystate.html

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Hilfe,
ich lasse jetzt die Tasten, auf die mein Programm reagieren soll, alle 100 Millisekunden durch einen Timer abfragen, funktioniert super.

Jetzt habe ich noch eine Frage:
Wie verändere ich Vorder- bzw. Hintergrundfarbe einer Checkbox oder eines Editfensters?

Ich habe folgendes für die Checkbox versucht:

(WndProc)
Code:

Select Case (message)
  Case WM_CTLCOLORBTN
    hdc = wParam
    SetTextColor(hdc, Rgb(255, 0, 0)) 'Geht nicht.
End Select


Das geht aber nicht, da nur Buttons mit dem Typ BS_PUSHBUTTON und BS_OWNERDRAW die Nachricht WM_CTLCOLORBTN senden.
Wie kann ich meine Checkbox trotzdem bunt zeichnen lassen?

Viele Grüße
Dominik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz