Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 03.12.2005, 23:53 Titel: Problem mit CSS |
|
|
Warum ist bei folgendem Code der Link immer noch unterstrichen, obwohl er im Stylesheet als normal bezeichnet wird?
Code: |
[...]
<head>
<title>Test</title>
<style type="text/css">
<!--
a:hover { font-weight: normal; color: #FF8000; text-decoration: normal}
a { font-weight: normal; color: #000000; text-decoration: normal}
-->
</style>
</head>
<body>
<a href="http://www.google.de">Google</a>
</body>
[...]
|
Bin halt noch blutiger Anfänger im Bereich CSS.
Woran liegt's?
Danke für alle Antworten!
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 04.12.2005, 00:12 Titel: |
|
|
Du musst none statt normal nehmen.
Code: | [...]
<head>
<title>Test</title>
<style type="text/css">
a:hover { font-weight: normal; color: #FF8000; text-decoration: none;}
a { font-weight: normal; color: #000000; text-decoration: none;}
</style>
</head>
<body>
<a href="http://www.google.de">Google</a>
</body>
[...] |
Und ich würde das Stylesheet in eine externe Datei auslagern. Dann muss es nur einmal gedownloadet werden und liegt dann im Browsercache.
In SelfHTML ist übrigens eine gute Referenz zu CSS integriert. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 04.12.2005, 00:16 Titel: |
|
|
Danke! Hat geklappt!
Im HTML-Kochbuch von Thomas Antoni steht's aber mit normal...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 04.12.2005, 00:23 Titel: |
|
|
Ach so.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.12.2005, 00:25 Titel: |
|
|
normal würde ich eher mit inherit = vererben übersetzten, nicht mit none.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.12.2005, 12:29 Titel: |
|
|
jo aber:
mal angenommen er hat jetzt was unterstrichenes:
<span style="text-decoration:underline;">Hallo, hier ist ein <a href="#">Link</a>.</span>
dann sieht das so aus:
Hallo, hier ist ein Link.
(bin mir aber auch nicht ganz sicher, habs nich ausprobiert was man bei html immer eher machen sollte als theorie denken )
wenn man inherit schreibt ist die unterstreichung gleich der des übergeordneten elements, sprich sie wird nicht unterbrochen sollte sie da sein.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 04.12.2005, 19:41 Titel: |
|
|
Daran hatte ich garnicht gedacht... Aber ich verwende sowieso so gut wie nie unterstrichenen Text...
Aber eine andere Frage: Wie kann ich erreichen, dass der Text in Tabellen
(zwischen den <td> und </td>-Tags) immer zentriert ist? Das müsste mit CSS doch aus lösbar sein, oder?
Danke im Vorraus,
jb |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.12.2005, 19:56 Titel: |
|
|
td{text-align:center;} _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 04.12.2005, 20:01 Titel: |
|
|
Hab's auch gerade in der SelfHTML-CSS-Referenz gefunden...
Danke, hat sich erledigt
jb |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 05.12.2005, 21:16 Titel: |
|
|
Hey danke
Sehr hilfreich diese beiden Links
/edit: Und direkt noch eine Frage: Wie kann ich die Breite und die Farbe des Navigationsframe-Hauptframe-Trennbalkens verändern?
Mit border="0" / border="1" kann man ja nur die Sichtbarkeit toggeln...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
|