Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PC-Blitz
Anmeldungsdatum: 01.12.2005 Beiträge: 1 Wohnort: dinslaken
|
Verfasst am: 01.12.2005, 15:13 Titel: Lange ist es her |
|
|
Hi, wollte mich ankündigen mit einer sofortigen frage!
also erst mal heisse ich Mathias Kwiatkowski
ich habe früher sehr viel Qbasic programmiert, mit dieser Future3.5 library und danach habe ich sehr viel BlitzBasic & PureBasic Programmiert, ich bin also en hobby programmierer der viel netzwerk programmieren möchte / also internet usw... als erstes hätte ich die frage wie man den TCP unter FB anwenden kann? also unter Qbasic ging es ja nicht und wenn dann wüsste ich nicht wie.
meine 2. frage ich brauche ganz viele seiten mit tutorials von FB
damit ich mich ganz schnell einleben kann!
auch ich denke @back to basic  _________________ und wenn basic noch nicht gestorben ist dann lebt es heute noch
<p><a href="http://purechannel.ath.cx"><font color="#FFFFFF">PureChannel Webseite</font></a></p> |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 01.12.2005, 17:40 Titel: |
|
|
Hallo!
Schau mal auf die deutsche und auf die englisch sprachigen Seiten zu FB wegen den Tutorials.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 01.12.2005, 18:19 Titel: |
|
|
also, ich bin noch etwas ein neuling, aber
1. Schau einfach in die befehlsreferenz und du kannst freebasic schon.
2. For TCP/IP gibt es sicher möglichkeitenb, mit libraries, ohne usw.
3. Mit Freebasic liegt dior so zu sagenb ALLES offen. *g* hab schon 5 meiner freunde davon überzeugt  |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 01.12.2005, 18:28 Titel: |
|
|
Hi AlleMann,
für den Anfang ist die BefehlsReferenz auf alle Fälle erste Wahl,
wenn du es (noch) nicht selber kannst, kann ich dir ein Programm geben,
mit dem .BAS und .BI-Dateien immer mit der IDE geladen werden..
.. wie das ist nichts besonderes?
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, daß immer gleich die BefehlsReferenz mitgeladen wird
Für den Fall, daß du des Englischen mächtig bist, kann ich dir erst recht
die englische CHM-Datei vom 05.11.2005 empfehlen..
(Findeste bei volta in der Signatur, wenn er das nicht geändert hat *gr*)
Grüße
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|