Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

farbe / variable zuweisen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 21.11.2005, 23:09    Titel: farbe / variable zuweisen Antworten mit Zitat

hallo,

ich habe eine kleine landschaft mit ascII codes gebastelt..
nun möchte ich aber dass die teile verschieden färbig sind..
ungefähr so:
print " abcd..."

wobei das a rot das b blau das c grün und das d gelb sind...
wie kann ich das machen oder muss ich irgendwie eine variable zuweisen die färbig ist oder so??
danke schon mal...

mfg
WinterStorm


[/img]
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 21.11.2005, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Schau doch mal in der Monsterfaq nach. Oder in der Befehlsreferenz. Stichwort "color".

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Code:
Text$="Tischventilator"
fc%=1
FOR i%=1 TO LEN(Text$)
 COLOR fc%
 PRINT MID$(Text$, i%, 1);
 fc%=fc%+1
 IF fc%=16 THEN fc%=1
NEXT i%
PRINT "": SLEEP: END


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Im SRCEEN 0 gibt es mehr Farben als 16.
Spiel einfach mal damit herum:
Code:

SCREEN 0
DO
 CLS
 COLOR 15
 INPUT "Farbe: "; f
 COLOR f
 PRINT "TEST"
 DO
  E$ = INKEY$
 LOOP UNTIL LEN(E$)
 IF E$ = CHR$(27) THEN EXIT DO
LOOP
END


jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

danke erst mal für die schnellen antworten...

aber ich habe eigentlich mehr an so etwas in der art gedacht:

cls
screen 0

print ab

a: color 4, 0: print "a"
b: color 2, 0: print "b"

oder so ich weiß ja noch nicht wie des funzt^^
aber ich möchte halt die farbe einzeln bestimmen können oder irgendwie als variable festlegen.

mfg
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz