Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Schriftgröße möglichst unkompliziert unter 10 Punkt bringen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LordAdel



Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Weilheim i.Ob.

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 13:56    Titel: Schriftgröße möglichst unkompliziert unter 10 Punkt bringen Antworten mit Zitat

Schreibe ein Programm, in dem ich die Schrift ohne große Funktionen kleiner als 10 Punkt darstellen möchte. Verwendet man PRINT, so bekommt man ja immer exakt 10 Punkt. Arbeiten tue ich in SCREEN 12. Wollte auch in diesem Modus bleiben. Bitte keine Megaprogramme, sondern möglicht eine Lösung in ein paar QB Zeilen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Erstmal, da gibts schon genug Threads zu.
Und zweitens, dass klingt wie ne aufforderung, was wir machen müssen. Man kann darum bitten und ich denke auch mal, dass keiner von uns dir ein 100% fertiges programm liefert. Man kann ja auch mal selber ein wenig nachdenken.

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LordAdel



Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Weilheim i.Ob.

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 15:34    Titel: BITTE um Hilfe Antworten mit Zitat

Es sollte kein BEFEHL sein ein vollständiges Programm zu liefern. Mich würde nur ein Ansatz oder eine Hilfe dazu interessieren. Natürlich bitte ich die Teilnehmer dieses Forums darum. Da ich schon über ein halbes Jahr über dieses Problem nachdenke möchte ich um Entschuldigung bitten, wenn die Person, die auf meine Frage geantwortet hat, mich für dumm hält. Trotz umfangreichen Nachdenken bin ich zu keiner Lösung gekommen und habe auf ein bißchen Hilfe gehofft. Leider sind mir keine Threads zu diesem Thema bekannt und ich habe auch keine gefunden. Bin kein Profi und hoffe jemand kann mir mit hilfreichen Antworten helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Dann ist das naklar was anderes. Sry.

Mit Freebasic gibt es da einfachere möglichkeiten. Da gibt es Librarys zu und auch andere HIlfreiche Programme. Du kannst am besten unter Qbasic jedes einzelne Zeichen mit get in einem Array sppeichern und nacher auf dem bildschirm zeichnen. Danach machst du folgendes:

Code:

for x = 1 to 10
   for y = 1 to 10
      Pset (x/faktor,y/faktor),point(x,y)
      pset(x,y),0
   next y
next x


Dadurch wird der bereich von 1,1 bis 10,10 um faktor verkleinert. Faktor=2: Schrift halb so groß. Ist keine gute Variante, aber es müsste klappen.

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LordAdel



Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Weilheim i.Ob.

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 16:31    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Super, vielen Dank! Werde es mal versuchen. Allerdings habe ich im Moment nicht genug Zeit dafür. Denke es wird aber klappen.

Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, hast du unter QB die möglichkeit zwischen Fonts der Größe 16x8 und 8x8 Pixel zu wählen; standard ist 16x8.
(Die 10 pix komme bei dir wohl daher, dass du die Bodenzeile vergessen hast)

Zum unschalten zwischen den Modi verwendest du Width

Witdh 80, 30 => 80 Spalten, 30 Zeilen => Font 16x8
Width 80, 60 => 80 Spalten, 60 Zeilen => Font 8x8

Unter Scr12 sollten das die einzigen Schriftgrößen sein, die funzen... sieh dir einfach den Eintrag in der QB-Hilfe an. (Screen=> Link: Screen-Modi Übersicht) oder so was.
Damit kannst du dann bei Print bleiben.


Eine alternative wäre eine fertige Font-Routine, die es (auch für QB) wie sand am meer gibt. Die meisten sind auch recht einfach einzubinden.

However, such dir selbst die beste Methode aus zwinkern



Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 07.11.2005, 19:47    Titel: Dazu habe ich mir Folgendes für die MonsterFAQ vorgemerkt... Antworten mit Zitat

Dazu habe ich mir Folgendes für die MonsterFAQ vorgemerkt...

-------------------------------------------------------------------------------------

Frage:
--------
Wie kann ich in SCREEN 12 und 13 kleinere Schift anzeigen?


Antwort 1:
~~~~~~~~~~
[ von Thomas Antoni, 1.10.2005 ]

In der Voreinstellung hat der Screen 12 eine recht grobpixelige und große
Schrift mit 80 Spalten und 30 Zeilen. Mit WIDTH(80, 50) oder WIDTH (80,60) lässt
sich eine kleine Schrift mit 50 oder gar 60 Zeilen je Bildschirm voreinstellen.

Probiere doch mal folgende Befehlspassage, um die 60-Zeilendarstellung zu
bewundern:
Code:

SCREEN 12
WIDTH 80, 60
FOR i = 1 TO 58
  PRINT i, "hallo"
NEXT
SLEEP

SCREEN 13 bietet diese Möglichkeit leider nicht, sondern hat von Haus aus
eine feste Textdarstellung mit 40 Spalten und 25 Zeilen.

Die Optionen zur Textdarstellung in den einzelnen Grafik-Modi findest Du in der
QBasic-Onlinehilfe unter "Hilfe -> Index -> SCREEN-Anweisung -> Bildschirmmodi"


Antwort 2:
----------
[ von Peter Vollenweider ( peter.vollenweider@gmx.ch ) im QB-Forum, 26.2.2003 ]

Ich hab das mal programmiert, ganz einfach, aber es funktioniert.

Hier der Quelltext:
Code:

'**************************************************
' SMALFONT.BAS = Kleine Schrift in SCREEN 12/13
' ============
' (c) Peter Vollenweider, 26.2.2003
'     (peter.vollenweider@gmx.ch)
'**************************************************
SCREEN 12 'SCREEN 13 geht genausogut
FOR x = 1 TO 14
  OUT 968, x
  OUT 969, x * 4
  OUT 969, x * 4
  OUT 969, x * 4
NEXT
DIM buffer(31, 7)
COLOR 15
ON TIMER(1) GOSUB printtime
TIMER ON
WHILE INKEY$ = ""
WEND
SCREEN 0
END
'
printtime:
LOCATE 1, 1, 0
PRINT TIME$
ERASE buffer
'
FOR y = 0 TO 15
  FOR x = 0 TO 63
    x. = INT(x / 2)
    y. = INT(y / 2)
    buffer(x., y.) = buffer(x., y.) + POINT(x, y)
  NEXT x
NEXT y
'
FOR y = 0 TO 7
  FOR x = 0 TO 31
    PSET (x, y + 16), buffer(x, y) \ 4
  NEXT x
NEXT y
RETURN


-------------------------------------------------------------------------------------
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz