| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		PoWeR
 
 
  Anmeldungsdatum: 26.10.2005 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.10.2005, 10:26    Titel: erstes und leztes Zeichen aus einem String | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo ich hab heute angefangen ein bissel mit FB rum zu spielen und ich wollte wissen wie man das erste und lezte Zeichen aus einem String kapiert    | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.10.2005, 10:56    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo!
 
 
Für das erste aus einem String nimm einfach:
 
 
 	  | Code: | 	 		  
 
zeichen1$=left$(DeinString$,1)
 
 | 	  
 
 
Fürs rechte:
 
 
 	  | Code: | 	 		  
 
zeichen2$=right$(DeinString$,1)
 
 | 	  
 
 
Müsste funktionieren.    
 
 
Greetings,
 
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PoWeR
 
 
  Anmeldungsdatum: 26.10.2005 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.10.2005, 11:15    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Alsodanke erstmal
 
wenn ich zB nur ausgeben will
 
 	  | Code: | 	 		  | print left$(string$,1) | 	  
 
dann gehts aber ich mach ein CrackMe und da soll man ein KeyGen dazu machen also ich hab mir das so vorgestellt.
 
zB wenn die mail test@mail.de ist ist der Serial t144e.
 
"t" ist der Anfangbuchstabe
 
----
 
"144" ist wenn zB die Mail ide eingegeben wurde 12 Buchstaben lang ist wird 12*12 gerechnet
 
----
 
"e"ist der Endbuchstabe
 
dann wird das ganze mit
 
 	  | Code: | 	 		  | mail = left$(mail,1) & STR$(LEN(mail) * LEN(mail)) & right$(mail,1) | 	   verglichen und dann wird der String "mail" und und der eingegebene Serial verglichen. Aber wenn ich es Compieleren will kommt da ein Error
 
 	  | Code: | 	 		  | CrackMe Easy.bas(23) : error 40: Expected 'END SUB' or 'END FUNCTION'mail = left(mail,1) & STR$(LEN(mail) * LEN(mail)) & right(mail,1)   | 	 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.10.2005, 11:24    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo!
 
 
Jedenfalls hier, vllt. auch in deinem Source, hast du nach mail immer das Dollarzeichen vergessen.
 
 
Also:
 
 
 	  | Code: | 	 		  
 
mail$ = left$(mail$,1) & STR$(LEN(mail$) * LEN(mail$)) & right$(mail$,1)
 
 | 	  
 
 
Oder hast du mail als String deklariert?
 
 
Greetings,
 
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PoWeR
 
 
  Anmeldungsdatum: 26.10.2005 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.10.2005, 11:26    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja ich habs wie in VB gemacht also
 
 
 
edit:
 
Ich benutze  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.10.2005, 11:27    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Oh, ich hab den Fehler gerade gesehn!
 
 
Um Strings aneinander zu hängen musst du ein + statt einem & wie in VB verwenden!    _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PoWeR
 
 
  Anmeldungsdatum: 26.10.2005 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.10.2005, 11:32    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ohh... danke jetzt gehts   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |