Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welches Basic verwendest du hauptsächlich? |
Basic-A xD |
|
0% |
[ 0 ] |
GW-basic (Omg) |
|
0% |
[ 0 ] |
QBasic 1.1 |
|
6% |
[ 3 ] |
QuickBasic 2.0 bis 3.9 |
|
0% |
[ 0 ] |
QuickBasic 4.0 bis 6.0 |
|
37% |
[ 16 ] |
PDS (Ab QuickBasic 7.0) |
|
0% |
[ 0 ] |
FreeBasic |
|
44% |
[ 19 ] |
Sonstige, hier nicht aufgelistete Version (als Antwortpost angeben) |
|
11% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 43 |
|
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.10.2005, 20:26 Titel: Welches Basic? |
|
|
Tja, würd mich mal interessieren, welches basic ihr so benutzt.
PDS ist ja die weitentwickelste Version, aber nur wenige scheinen es zu benutzen!
Ich persönlich bleibe bei der quickbasic version 4.5!
(Windows-Sprachen hab ich jetzt bewusst mal weggelassen...) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 24.10.2005, 21:03 Titel: |
|
|
Ehm..
Könntest du FreeBasic hinzufügen??
Das verwende ich am meisten
Michael
EDIT:
Hmm.. Es ist im QBasic forum. Sollte das nicht nach Offtopic??
UNd wenn es desshalb hier ist, weil du nur nach Qbasic fragst, dann hätte ich das besser im OT gemacht und als Überschrift "Welches QB benutzt du am meisten". |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.10.2005, 21:28 Titel: |
|
|
jo ok, aber jetzt kann ich nix mehr ändern xD _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
mjs
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 75 Wohnort: Adelheidsdorf
|
Verfasst am: 24.10.2005, 21:48 Titel: |
|
|
Es ist mir auch unerklärlich, warum die Leute lieber QB 4.5 (oder älter) statt PDS 7.1 verwenden, denn PDS 7.1 unterstützt ja auch endlich REDIM PRESERVE *g*.
Gruß,
Mark |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 25.10.2005, 08:16 Titel: |
|
|
programmierer hat Folgendes geschrieben: | Könntest du FreeBasic hinzufügen?? |
Habe es noch kurz reingenommen. Vom Thema her lasse ich es mal, man müsste wenn schon denn schon eine Rubrik "BASIC allgemein" haben. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Tim

Anmeldungsdatum: 21.10.2005 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst am: 25.10.2005, 13:31 Titel: |
|
|
Ich will nur sagen, dass ich QuickBasicExtended benutzte |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 25.10.2005, 15:57 Titel: |
|
|
freeBasic, auch wen ich nur noch selten Programme schreibe ... _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 25.10.2005, 16:25 Titel: |
|
|
bist wohl mehr im OT-forum DK
ich habe FB genommen, weil ichs irgendwie angenehm finde.
vorallem gut finde ich, dass man befehle,schlüsselwörter,strings... in verschiedenen farben und schriftarten anzeigen kann.
bringt wirklich übersicht in den code. |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 25.10.2005, 17:46 Titel: BASICA und GW-BASIC sind identisch! |
|
|
BASICA und GWBASIC sind fast 100%ig identisch.
BASICA war die Version, die mit original IBM-PCs ausgeliefert wurde. GW-BASIC war die Version, die mit den sogenannten IBM-kompatiblen PC-Clones ausgeliefert wurde. _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 25.10.2005, 19:10 Titel: |
|
|
Außer freeBASIC benutze ich nun etwas seltener auch QuickBasic 4.5. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 25.10.2005, 19:19 Titel: |
|
|
Also ich benutze eigentlich nur noch Freebasic, wobei ich eigentlich nur noch ein Projekt habe an dem ich arbeite.
QBasic mal für kurze Test's oder als Befehlsreferent .
Und VB3 für Programme, bei denen mit dem DAU als Endanwender gerechnet werden muss ... _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 25.10.2005, 19:56 Titel: |
|
|
Ich bekenne mich als Win98-Besitzer... Dementsprechend fällt auch FB bei mir leider flach . Daher benutze ich QB 4.5 (mit PDS hab' ich noch nichts gemacht... will ich aber bald, da meine Codes langsam die 64K-Grenze überschreiten).
Sollte FB eines fernen Tages Win98-Kompatibel sein, werde ich mit Selbigem wahrscheinlich auch arbeiten. Im Moment habe ich aber für QB45 abgestimmt. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 25.10.2005, 22:17 Titel: |
|
|
OdinX hat Folgendes geschrieben: | devilkevin hat Folgendes geschrieben: | freeBasic, auch wen ich nur noch selten Programme schreibe ... |
bist wohl mehr im OT-forum DK |
Du hast es erfasst
Aber wen mal jemand ne Frage hat, und Sebastian oder jb mir nicht grade zuvor gekommen sind, helfe ich gerne  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 25.10.2005, 23:02 Titel: |
|
|
Devilkevin hat Folgendes geschrieben: | OdinX hat Folgendes geschrieben: | devilkevin hat Folgendes geschrieben: | freeBasic, auch wen ich nur noch selten Programme schreibe ... |
bist wohl mehr im OT-forum DK |
Du hast es erfasst
Aber wen mal jemand ne Frage hat, und Sebastian oder jb mir nicht grade zuvor gekommen sind, helfe ich gerne  |
in letzter zeit habe ich auch kaum gecodet, schau hier aber trotzdem immer gern vorbei, weil die community hier einfach spitze ist. |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 26.10.2005, 11:58 Titel: |
|
|
mjs hat Folgendes geschrieben: | Es ist mir auch unerklärlich, warum die Leute lieber QB 4.5 (oder älter) statt PDS 7.1 verwenden, denn PDS 7.1 unterstützt ja auch endlich REDIM PRESERVE *g*.
Gruß,
Mark |
Weil die Eingabe von bestimmten Zeichen, die man mit Alt GR + ... macht im Editor nicht funktioniert. _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 26.10.2005, 15:33 Titel: |
|
|
Auch das WAIT &H3DA klappt unter PDS nicht einwandfrei ist mir aufgefallen.
Dann lieber das gute alte QB 4.5
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 26.10.2005, 17:54 Titel: |
|
|
Hallöle!
Also ich benutz meistens immer noch am liebsten QB 4.5 (Wie die meisten hier ) Weils halt einfach und auf deutsch ist. Wenn ich mal lustig bin, benutze ich auch mal QB 7.1 und/oder VB für DOS. (aka "Real-Mode-Fake-Multitasking" ) Und ich kann euch nicht verstehen - FreeBASIC funktioniet auch auf Windows 98 inklusive der IDE/dem Editor. (Jedenfalls auf Windows 98 SE) Sonst programmiere ich mit fast keinen anderen Sprachen  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
|