Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Sound(Wav) funktioniert unter DirectQB nicht mehr!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Iguan



Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 13.10.2005, 19:44    Titel: Sound(Wav) funktioniert unter DirectQB nicht mehr!! Antworten mit Zitat

hi

vielleicht könnt ihr Profis mir helfen..


ich habe folgendes Problem:

Wenn ich folgenden Quellcode starte, kommt in QB(mit DirectQB-Lib)
die Fehlermeldung: "Unverträgliche Anzahl von Argumenten" (QB markiert dabei die mit *** gekennzeichnete Zeile)

DEFINT A-Z
'$INCLUDE: 'DIRECTQB.BI'
'***
IF DQBinit(0, 1, 0) THEN DQBclose: PRINT DQBerror$: END
'***
IF DQBinstallSB(FALSE, 2, 22050, &H220, AUTO, AUTO) THEN
DQBclose
END
END IF
DQBclose
END


Wenn ich nur 2 werte in der Klammer angebe funktioniert es, einfach ohne Sound! weinen weinen peinlich Kopf schütteln traurig
Ich möchte aber mehrere Wav's parallel abspielen...
früher funktionierte es auf diese Weise!


danke für eure Tips!


Iguan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 14.10.2005, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du unter win xp keinen sound hörst,
könnte es auch daran liegen dass deine Sound
karte nicht richtig erkannt wird. Versuch
es doch mal mit einem emulator
wie vdmSound.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.10.2005, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Evtl. kann es sein, dass das Ansprechen der Soundkarte unter das direkte Ansprechen von Hardware fällt, was bei WinXP, glaube ich nicht "erlaubt" bzw. möglich ist.

Greetings,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Iguan



Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 19.10.2005, 19:09    Titel: Was ist denn vdmSound?? Antworten mit Zitat

cool!

Was ist denn vdmSound?? wo kann ich es bekommen...
erzähl bitte etwas mehr darüber


greez!


Iguan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 19.10.2005, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch mal hier.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Iguan



Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 19.10.2005, 19:35    Titel: habs installiert, aber es kommt immer noch die Fehlermeldung Antworten mit Zitat

habs installiert, aber es kommt immer noch die Fehlermeldung!

muss ich da zusätzlich noch was machen, oder sollte es sofort nach der
Installation funktionieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, du musst mit der rechten Maustaste
auf das (DOS) Programm klicken
und dann auf run with vdms.
das bringt den Sound auch
bei den meisten anderen Dos
Programmen zum laufen,nicht nur bei qb.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Iguan



Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 17:41    Titel: aber... Antworten mit Zitat

Aber wenn ich das mache läd QB die datei dqb.qlb nicht mehr!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

VDMS ist wirklich eine klasse Software!! Bei mir funktioniert damit sogar auf meinem mega-inkompatiblen PC die WAV-Wiedergabe mittels DMA-Players aus QB heraus! happy
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Iguan



Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 19:05    Titel: Nur... Antworten mit Zitat

nur kann man damit nicht mehrere Wav's gleichzeitig abspielen, wie es bei der Spieleprogrammierung erforderlich ist... traurig

welche Programme für QB unterstützen dies, ausser DirectQB?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin neugierig, warum es unbeding QB mit DirectQB (oder vgl.) sein muss? So weit ich weiss, funktionieren die damit erstellten Programme dann noch nicht einmal mehr auf Win-NT/2K/XP-Systemen. Natürlich gibt es noch Win9x-User (auch noch DOS-User (<v7) ?), doch die sind vermutlich inzwischen die Minderheit (was ja nichts schlimmes ist).

Worauf ich hinaus will: Was gibt es für einen besonderen Grund für QB+DirectQB? Wenn ich ein Programm entwickle, soll es auf so vielen Rechnern wie möglich laufen können, was ja bei QB+DirectQB so weit ich weiss nicht gegeben ist.

Gruß,
Mark

PS: Dies ist kein Überredungsversuch auf eine andere Plattform, bzw. Programmiersprache zu wechseln. Ich bin einfach nuir neugierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Die, die gerne QB programmieren, tun das nicht wegen der "gigantischen" Vorteile, die es gegenüber MSVS.net, FreeBasic oder Delphi hat ( ugly! ), sondern einfach nur wegen der Nostalgie der IDE und der Software - nicht aus rationellen Gründen. Die Leute, auf die das nicht zutrifft, werden früher oder später einfach zu einer besseren Sprache oder eben einem gewissen besseren und gleichzeitig Open-Source Compiler wechseln. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du ein hellseher?? durchgeknallt grinsen

Habe genau das gemacht, was du in punkt 2 beschreibst.

Du hast ja gesagt, dass die datei dqb.qlb nicht mehr geladen wird. Da kannst du dann dein Programm mit einer batch datei compilieren.
Code:

@echo off

bc.exe DEIN-PROGRAMM.bas /o /fpi /r /e ;

link16.exe DEIN-PROGRAMM.bas /stack:1024 /ex /e /noe ,,nul,d:\dosprg\qb45\bcom45.lib+dqb.qlb;


Erst ersetzt du "DEIN-PROGRAMM" mit deinem .bas programm namen. Dann noch den Pfad angeben, in dem Qbasic gespeichert ist.
Das schreibst du in dem editor und speicherst es als .bat datei ab. Achtung: Ich kenne mich damit nicht gut aus, wesswegen du mal rumprobieren solltest.

Damit KÖNNTE es klappen.

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Iguan



Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 22:22    Titel: bin halt ein Freak! Antworten mit Zitat

******
AN mjs:

Ich möchte DirectQB benutzen, weil es sehr einfach ist, damit zu programmieren, und da ich alte, einfache oder auch "primitive" Spiele mag! Ich möchte Spiele wie zu den alten Nintendo (NES) Zeiten programmieren. Und DirectQB unterstützt die Auflösung 320x200x256(Fullscreen), was die ideale Auflösung hierfür ist. Andere Basic-Sprachen wie z.B BlitzBasic unterstützen diese Auflösung nicht! ...Ich bin in dieser Hinsicht wohl ein Freak! Zunge rausstrecken
.. ich habe sogar Nintendo-Pads umgebaut, damit ich sie am Laptop anschliessen und damit NES-Emulator-Spiele spielen kann... (mit eingebautem Rumble-Motor, den ich bei den selbst programmierten Spiele über LPT1 ansteuern kann)

Den Laptop habe ich wiederum in ein NES-Konsolen-Gehäuse eingebaut, so dass man von Aussen kein Unterschied erkennt. cool

Umsteigen möchte ich nicht, da QB meine "Heimat" und ein grosser Teil meines Lebens ist!
Ich werde wohl noch mit 70j QB programmieren!! cool happy
******


trotzdem:
kennt ihr denn noch eine Basic Sprache oder QB-Lib die folgendes erfüllt:

- sehr leicht zu erlernen (wie QB)
- Auflösung 320x200x256 Farben (Fullscreen)
- Mehrere Wave spuren für Sound Effekte!!
- MP3 , Midi... etc
- schnell
- kostenlos?
- schnelle Tastatur abfrage
- Maus unterstützung
- Transparente Sprites, die man drehen, strecken uvm. kann
- Pageflipping
- und sonstige nützliche Befehle für die Spieleprogrammierung
- Programme die auf den meisten Computern laufen
- LPT1 ansprechen

gruss


Iguan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zu deiner letzten Frage....
diese lib wäre dann wohl ugl, erfüllt allerdings
nur teilweise deine Anforderungen.

du hast gesagt, dass qb die lib nicht mehr lädt,
dann mach dir einfach eine Stapelverarbeitungsprogramm
wo die Befehle drin stehen, die du normalerweise
benutzt, um Directqb zu laden und starte die mit vdms.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

iguan hat Folgendes geschrieben:

Umsteigen möchte ich nicht, da QB meine "Heimat" und ein grosser Teil meines Lebens ist!
Ich werde wohl noch mit 70j QB programmieren!!
******


trotzdem:
kennt ihr denn noch eine Basic Sprache oder QB-Lib die folgendes erfüllt:

- sehr leicht zu erlernen (wie QB)
- Auflösung 320x200x256 Farben (Fullscreen)
- Mehrere Wave spuren für Sound Effekte!!
- MP3 , Midi... etc
- schnell
- kostenlos?
- schnelle Tastatur abfrage
- Maus unterstützung
- Transparente Sprites, die man drehen, strecken uvm. kann
- Pageflipping
- und sonstige nützliche Befehle für die Spieleprogrammierung
- Programme die auf den meisten Computern laufen
- LPT1 ansprechen

gruss


Iguan


Also, ich kapiere den Sinn nicht. Zuerst sagst du, dass du bei QB bleiben möchtest, danach fragst du nach ner neuen Sprache bzw. LIB.

Neue Sprache kann ich dir sehr empfehlen: FreeBasic. Mecki hat da ne gute Seite zu. Link
Läuft unter windows, linux, dos und maches auch auf xbox.

Alle sachen die du aufgezählt hast, kann man damit ohne große probleme machen. Auflösung bis über 1280*1024*32. Bilder laden geht mit 3 Zeilen, usw...

Mfg
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, das ist im weitesten Sinne korrekt, was du da erzählst, aber der fairnis halber sollte man erzählen, dass Sound nur durch die Verwendung externer Bibliotheken (z.B. FMOD or BASS) machbar ist.

Drehen/Strecken von Sprites ist ebenfalls nicht in FB direkt implementiert.

"LPT1 ansprechen" ... hmm ... das ist möglich uber INP/OUT und auch über OPEN LPT (seit 0.15b).

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sound ist unter jeder Windowsversion ab Win95 auch mit der WinAPI bei FreeBASIC möglich. Ein einfaches Beispiel findet sich hier: http://cx2web.whisper-net.dyndns.org/Cx2Web/index2.jsp?pid=118
Es werden keine zusätzlichen Dateien benötigt, da jedes Windows diese bereits enthält, wenn eine Soundkarte installiert ist. lächeln Wer keinen Wert auf Linux- oder XBOX-Kompatibilität seiner Software legt, fährt mit der WinAPI in der Regel am besten, wenn es um kleine Soundeffekte geht.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz