norman
Anmeldungsdatum: 17.10.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 17.10.2005, 22:55 Titel: serielle Schnittstelle |
|
|
Hi,
weiss zufällig jemand von euch ob man in Qbasic die serielle Schnittstelle mit 8 bit und Parität mark oder space initialisieren kann ???
Klapp mit bei mir nur mit 7-bits. Möchte aber in einem ext. Microkontroller (80c32) das TB8 bit setzen für Multiprozessorkommunikation, wor der PC gleichberechtigt Adressiert ist.
Aller Besten Dank für eure Antworten
MFG Norman |
|
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 18.10.2005, 11:45 Titel: Antwort aus meinem QBasic-Kochbuch |
|
|
In meinem QBasic-Kochbuch http://www.antonis.de/qbkochbu/index.htm#seri steht darüber:
Code: |
- OPEN "COM<Nr%>: <Option1> <Option2> ..." AS #<Dateinr>
oder
OPEN "COM<Nr%>: <Optionen>" FOR <Modus> AS #<Dateinr> LEN =<Länge> - Serielle
Schnittstelle als Datei <Dateinr> öffnen mit den folgenden Optionen (siehe
auch Kapitel 'Dateibearbeitung...'):
- 75|110|150|300|600|1200|2400|4800|9600|19200 - Bitrate in Bits/s (Baud)
19200 Bits/s ist auch machbar, obwohl in der QBasic-Hilfe nicht
dokumentiert.
- ,{N|E|O} - kein|gerades|ungerades Paritätsbit (None|Equal|Odd Parity)
- ,{4|5|6|7|8}- Anzahl der Datenbits ( Paritätsbit nicht mitgezählt;
Vorbesetzung=7)
- ,{1|1.5|2} - Anzahl der Stop-Bits (Vorbesetzung=1)
- ,{ASC|BIN} - Öffnen für ASCII- | binäre Datenübertragung
- ,CD <AnzMillisec> - Wartezeit in Millisec für Steuersignal DCD (Data
Carrier Detect) zur Erkennung der Verbindungsaufnahme.
- ,CS <AnzMillisec> - Wartezeit in Millisec für Steuersignal CTS (Clear
To Send) zum Signalisieren der Sendebereitschaft.
- ,OP <AnzMillisec> - Wartezeit in Millisec für 'Open Com', bis die Ver-
bindung hergestellt ist.
- ,LF - zusätzlicher Zeilenvorschub <LF> (=Linefeed = CHR$(10)) nach
Wagenrücklauf <CR> (= Carriage Return = CHR$(13)) senden.
- ,{RB|TB} <AnzBytes%> - Größe des Empfangs- | Sendepuffers in Bytes
festlegen (typisch z.B. 2048 Bytes)
- ,RS - Signal von der RTS-Leitung (Request to Send) unterdrücken (dient
zur Sendeanfrage)
Beispiel für 'normale Konfiguration':
OPEN "COM2: 300,N,8,1, CD0,CS0,DS0,OP0, RS,TB2048,RB2048" FOR RANDOM AS #1
- Serial Port 2 öffnen mit 300 Baud, ohne Parity-Bit, mit 8 Datenbits und
einem Stop-Bit, ohne Wartezeiten und Handshake, je 2048 Bytes für
Sende- und Empfangspuffer.
Hinweis: Das Kommunikationsprogramm muss zuerst auf dem Empfänger-PC,
dann auf dem Sender-PC gestartet werden!
|
_________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|