Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

php-upload problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 20:57    Titel: php-upload problem Antworten mit Zitat

ich hab folgendes skript:

1. Seite:
Code:
..
<form action="irgendwas.php" method="post">
<input type="file" name="bild">
<input type="submit">
</form>
..


2. Seite (irgendwas.php lächeln ):
Code:
..
$bild=$_POST['bild];
$daten=getimagesize($bild);
..


auf meinem lokalen webserver hats funktionier, aber auf dem richtigen nachher nicht mehr. kann man das überhaupt machen, oder muss ich mein uploadskript noch verändern?
wäre dankbar für hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Fals du ein Bild hochladen willst mit PHP brauch der Ordner in dem das Bild späterlandet Zugrifsrechte vorallem unter Linux. Wen du mit FTP die Ordnerrechte ändern kannst musst du CHMOD Einstellungen auf 757 ändern.
Bei smartFTP müsste man bei Public das Häckchen bei Write hinmachen.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 17.10.2005, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

naja irgendwie komisch. bei meinem lokalen webserver, hatt das oben genannte funtioniert, aber auf meinem webspace nicht. ich musste noch enctype="multipart/form-data" bei form hinzufügen, damits funkt. dies wiederum geht bei meinem lokalen nicht... komisch zwinkern egal, trotzdem danke für eure hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich brauche nochmal eure hilfe. diesesmal ist es kein upload, sondern ein problem mit dateien zählen.

ich hab folgenden code:
Code:
<?php
    if(isset($_GET['von'])){
    $von=$_GET['von'];
    settype($von,"integer");
}
else {
  $von=1;
}


    include "kon.php";
    include "basis/anfang.htm";

$num=0;
$dir="./shots";
$dirh=opendir($dir);
while($filename=readdir($dirh))
{
if($filename!="." && $filename!=".." && is_file($dir."/".$filename)) $num++;
}
closedir($dirh);

$i=1;
$s=1;
    echo "<div style=\"padding-left:5px; padding-top:10px;\">\n";
while($i!=$num){
//format 148*111
    echo "<a href=\"shots/".$i.".jpg\"><img src=\"shots/".$i.".jpg\" height=\"111\" width=\"148\"></a>\n";
$i++;
$s++;
    if ($s>3){
      echo "<br>\n";
      $s=0;
    }
}
echo "</center>\n";
include "basis/ende.htm";
?>

und mein problem ist, das er das unterverzeichnis shots nach der anzahl der dateien durchsuchen soll. das hat auch prima funktioniert, lokal, aber auf dem webserver wieder nicht. es kommen zwar keine fehlermeldungen, aber er sagt mir einfach 0 dateien, egal wie viel drin sind. kann mir jemand helfen? danke schon mal im voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

also zu deinem ersten problem: schon mal $_FILES angeschaut?
zu deinem zweiten problem: Welcher Hoster? Ein Freehoster der Datei/Verzeichnisaktionen unterbindet damit auch ja keiner was direkt verlinken kann was keine phpdatei ist?
und dann noch n kleiner tipp:
Code:
 echo "<a href=\"shots/".$i.".jpg\"><img src=\"shots/".$i.".jpg\" height=\"111\" width=\"148\"></a>\n"

Wenn du auf den Zeilenumbruch am ende bestehst musst du \r\n schreiben sonst sieht man den am ende nicht in jedem editor. Desweiteren kannst du statt "bla".$var."bla" auch "bla{$i}bla" schreiben.
Und wenn du auf den Zeilenumbruch nicht bestehst (weil ihn eigentlich niemand braucht) schreib das doch so, dann kann mans besser lesen
Code:
echo '<a href="shots/'.$i.'.jpg"><img src="shots/'.$i.'.jpg" height="111" width="148"></a>';
in ' eingeschlossene strings' haben eine minimal höhere verarbeitungsgeschwindigkeit weil sachen wie eben diese Variablen {$i} (oder auch ohne {}, je nach textumschluss) und escapesequenzen (außer '\'' glaub ich keine) nicht verarbeitet werden.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
danke für die schnelle antwort. Ich weiß mein php-Stil ist nicht der beste, weil ich es erst seit kurzem lerne.(deshalb wusste ich auch nichts von $_FILE zwinkern ) also zum hoster: kein freehoster, sondern http://www.evanzo.de.
direktverlinkungen sind eigentlich auch kein problem. habs grad ausprobiert. zum lokal testen hatte ich xamp runtergeladen, auf dem hats dann auch wunderbar funktioniert. der wepspace ist allerdings etwas pingeliger, unterscheidet zwischen groß und kleinschreibung, etc. war bei xamp alles nicht der fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz