Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Hilfe !!!! dringend
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xaM



Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 17:29    Titel: Hilfe !!!! dringend Antworten mit Zitat

hi,

hab folgendes problem. ich muss
ein programm für die schule schreiben und hab keine ahnung, wie das richtig funktioniert... sitz schon seit länger als 1 1/2 h da und weiß mir nicht mehr zu helfen...

folgendes programm brauch ich:

> der Benuttzzer soll im Zahlenbereiche (von 1 bis ..) wählen können.
> Das Programm soll ihm eine Rechenaufgabe stellen , die er dann lösen muss
> das programm überprüft die richtigkeit der lösung
> das programm lobt / tadelt den benutzer bei richtiger / falscher lösung.
> der benutzer soll die möglichkeit haben weiter aufgaben zu lösen
> das programm zählt die rictigen / falschen lösungen und es gibt es auf.
> das programm berechnet den prozentsatz der richtigen und falschen lösungen.

wär ein freak ist oder einfach nur nett und mir helfen möchte, soll das bitte tun lächeln

mfg benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Wie du selbst schon sagtest -> Hausaufgabe! zwinkern
Ich denke, du wirst keinen finden der dir hier gleich das fertige Programm gibt.
Wenn du jedoch ein paar konkrete Fragen hast, stell sie hier. Verwende für den Titel in Zukunft aussagekräftigere Namen. peinlich Kopf schütteln
So, genug getadelt. grinsen Zunge rausstrecken

Du sagtest auch bereits, dass du schon 1 1/2 Stunden daran sitzt. Zeig' doch einfach mal deinen Source, dann können wir dir auch besser helfen! lächeln

Jedoch verstehe ich folgendes nicht:

Zitat:

> der Benuttzzer soll im Zahlenbereiche (von 1 bis ..) wählen können.
> Das Programm soll ihm eine Rechenaufgabe stellen , die er dann lösen muss


Wozu muss der Benutzer die Zahl eingeben, wenn das Programm die Aufgabe stellt? Sicher, das Programm könnte aus der Zahl eine ganze Aufgabe generieren, aber ich bin mir nicht sicher, dass du das gemeint hast. mit den Augen rollen

Greetings,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd



Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 498
Wohnort: Kulmbach

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, erst mal wichtig: verwende aussagekräftige Threadtitel!

Dann:
Zitat:
> der Benuttzzer soll im Zahlenbereiche (von 1 bis ..) wählen können.

einfach ne variabel mit input abfragen:
Code:
input "Geben Sie die höchstmögliche Zahl des Zahlenbereichs ein:"; zahlmax


Zitat:
> Das Programm soll ihm eine Rechenaufgabe stellen , die er dann lösen muss


nen zufallsgenerator machen, der die benötigte anzahl der Zahlen des maximalen zahlenbereichs ausgibt!


Zitat:
> das programm überprüft die richtigkeit der lösung


Naja, einfach zufallszahl1 mit zufallszahl2 (usw) so verrechnen, wie es benötigt wird und das ganze dann in der Variavle loesung abspeichern...


Zitat:
> das programm lobt / tadelt den benutzer bei richtiger / falscher lösung.


Einfache mit ner if/else if schleife machen...



Zitat:
> der benutzer soll die möglichkeit haben weiter aufgaben zu lösen


Mit input halt fragen und den Benutzer auffordern entweder eine Taste (z.b. 1) für eine weitere aufgabe zu drücken oder eine andere Taste (z.b. 2) für das beenden des programms zu drücken!

dann das ganze, z.b. in ne if schleife bauen und auswerten



Zitat:
> das programm zählt die rictigen / falschen lösungen und es gibt es auf.


[/code]if ergebnis = loesung then
richtig = richtig +1
end if

if ergebnis <> loesung then
falsch = falsch +1
end if


Zitat:
> das programm berechnet den prozentsatz der richtigen und falschen lösungen.


Code:
anzahlrechnungen = richtig + falsch
1prozent = anzahlrechnungen/100
prozentrichtig = richtig * 1prozent   'variable mit prozentsatz richtig
prozentfalsch = falsch * 1prozent    'variable mit prozentsatz falsch




Ach ja, und hilfe findeste zu allem auch in den QB-Moster-FAQ: http://www.antonis.de/faq/index.htm


So ich hoff des stimmt jetzt alles, weil ichs jetzt nur schnell geschrieben hab...


Bernd
_________________
Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de

UND

Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt nich alles lächeln
If sind keine Schleifen
und bei if ergebnis=loesung then blabla würde ich zu else raten statt zu ergebnis<> loesung, sprich
Code:
if ergebnis=loesung then
 tuwas
else
 tuwasanderes
end if

zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd



Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 498
Wohnort: Kulmbach

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, wenn ichs mir überleg sins tatsächlich keine schleifen die If-Bedingungen, naja egal, mit dem else haste natürlich recht durchgeknallt
_________________
Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de

UND

Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 03:14    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgäähn! happy

Will man die Aufgabenstellung halbwegs sauber bewältigen, ist das für einen Anfänger gar keine so einfache Angelegenheit, wie man nach dem ersten Durchlesen der Angaben glaubt....

Kann nicht schlafen - konnte nicht widerstehen... zwinkern

Meine 4-Uhr-morgens Quick 'n' Dirty-Lösung sieht so aus:
http://rapidshare.de/files/5921556/CLCTRAIN.zip

Wer einen (Logik-)Fehler findet, darf ihn behalten! durchgeknallt
_________________
lG
pinkpanther lächeln


Zuletzt bearbeitet von pinkpanther am 05.10.2005, 23:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wir machen hier keine Hausaufgaben.
Lösungsansätze sind OK, aber fertige Programme - eigentlich finde ich es nicht so gut.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

@jb:
Hatte ich oben ja auch schon geschrieben:
Zitat:
Wenn du dann ein konkretes Problem hast, kannst du ja nochmal nachfragen...
Deal gemacht
Aber was soll man schließlich machen, wenn man nicht schlafen kann... durchgeknallt lachen

Greetings,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xaM



Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

wie kann ich das machen , das qbasic eine erfundene rechnung stellt ? also so eine zufallsrechnung ?

oO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du nach zufall-integern suchst

Code:
DIM X AS INTEGER
X= INT(RND*Y)+1 'Zufallszahl von 1 bis Y+1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

randomize timer 'initialisieren vom Zufallsgenerator
z1%=int(rnd*6)

Also z1% ist die Variable wo die Zufallszahl gespeichert wird
int muss da hin rnd (randomize) * zahl bis wohin der zufall gehen soll

Er sucht jetzt also eine Zahl zwischen 0 und 6

z1%=int(rnd*122)

Hier z.B. sucht das prog eine Zahl zwischen 0 und 122

So und bevor du uns mit Weiteren Anfängerfragen löcherst guckst du hier:
http://www.antonis.de/qbfaq.htm

Gruß und viel Erfolg
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

@jb

Schon gut, schon gut, du hast ja Recht missbilligen

Aber manchmal sind Regeln einfach dazu da, um gebrochen zu werden...

//EDIT @OdinX
Zitat:
wenn du nach zufall-integern suchst

Code:
DIM X AS INTEGER
X= INT(RND*Y)+1 'Zufallszahl von 1 bis Y+1


Damit erhältst du aber Zufallszahlen zwischen 1 und Y (und nicht zwischen 1 und Y + 1).

Die Funktion RND für sich gibt ein Ergebnis >= 0 und < 1 zurück, daher ergibt der Teilausdruck INT(RND * Y) einen Wert >= 0 und <= Y - 1; erhöht man das Ganze nun um 1, erhält man den gewünschten Wertebereich >=1 und <= Y.

Kann man auch leicht beweisen:

Code:
DEFINT A-Z

Y = 5
MIN = 32767

CLS
PRINT "Zufallszahlen von 1 bis"; Y
PRINT

FOR i = 1 TO 100
  X = INT(RND * Y) + 1
  IF X < MIN THEN MIN = X
  IF X > MAX THEN MAX = X
  PRINT X;
NEXT

PRINT
PRINT
PRINT "  MIN ="; MIN
PRINT "  MAX ="; MAX


... liefert beispielsweise:

Code:
Zufallszahlen von 1 bis 5

 4  3  3  2  2  4  1  4  5  4  1  3  5  4  2  5  5  1  5  2  3  4  1  3  3  2
 4  4  2  2  5  5  3  5  5  2  4  5  2  3  1  5  4  1  3  1  1  4  2  1  2  2
 2  5  5  3  2  1  1  4  3  3  4  2  4  2  1  3  1  3  5  2  4  2  2  5  4  4
 3  1  3  4  5  5  1  3  5  3  4  3  3  3  2  3  2  1  2  5  1  2

  MIN = 1
  MAX = 5

_________________
lG
pinkpanther lächeln


Zuletzt bearbeitet von pinkpanther am 05.10.2005, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xaM



Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt noch eine frage... bitte happy

wie schafft man das das man zufallsrechnen machen kann

man kann ja die zahlen gernieren lassen

beispiel:

2 + 2 =

wie kann man aber das + / * als zufall machen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

randomize timer
z1%=int(rnd*4)

if z1%=1 then print zahl1%+zahl2%
if z1%=2 then print zahl1%-zahl2%
if z1%=3 then print zahl1%*zahl2%
if z1%=4 then print zahl1%/zahl2%

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Mutcha



Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 17:19    Titel: Frage Antworten mit Zitat

Ich programmiere gerade ein Quizspiel.
Wie kann man einstellen das alle fragen in irgendeiner Reihenfolge gestellt werden.Die Reihenfolge soll immer anders sein. weinen
antwortet bitte schnell weinen missbilligen mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Geb mal den Code damit ich sehen kann wie du Programmiert hast.
Einfach bei Speichern Unter... Als Textdatei speichern anwählen
die Textdatei mit dem Editor öffnen und den Code hier in
einen Beitrag reinkopieren.

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Mutcha



Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

ü  ?‚ Qÿÿ$ ÿÿ® • † ? \ š ¤ w k V e « R  taste  RandomNo randomfield rananz n c hitler hit  €V  s£ m Frage"– m' Wie viele Bundesl„nder hat Deutschland? – m (a) 12– m (b) 16– m (c) 08– m (d) 02– “ m) Gebe die richtige Antwort ein (a) bis (d) – F   \  \ m d Þ \ t  m a"; s£  m( Leider falsch.Die richtige antwort ist b– m -Leertaste-– ë [ ¤ m b"; s£  m Richtig.Weiter so.– m -Leertaste-– ë [ ¤ m c"; s£  m( Leider falsch.Die richtige Antwort ist b– m -Leertaste-– ë [ ¤ m d"; s£  m( Leider falsch.Die richtige Antwort ist b– m -Leertaste-– ë [ ¤  ÿÿe  s£ m Frage"– mD In welchem Jahr erschien zum ersten mal das Guinnes Buch der Rekorde– m (a) 1960– m (b) 1950– m (c) 1955– m (d) 1945– m) Gebe die richtige Antwort ein (a) bis (d) – F   \  \ m d ÿÿ \ t ÿÿ m a"; s£  m( Leider falsch.Die richtige Antwort ist c– m -Leertaste- – ë [ ¤ m b"; s£  m( Leider falsch.Die richtige Antwort ist c– m -Leertaste – ë [ ¤ m c"; s£  m Richtig.Weiter so.– m -Leertaste- – ë [ ¤ m d"; s£  m( Leider falsch.Die richtige Antwort ist c– m -Leertaste- – ë [ ¤   ÿÿÿÿÿÿE  weinen mit dem Kopf durch die Mauer wollen missbilligen Gnade, Gnade! Gnade, Gnade!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

wah! geschockt

Was is das denn grinsen

Bist du dir sicher das du als Textdatei gespeichert hast? (*zweifel*)

In QB Speichern Unter anwählen und Als Textdatei (oder so ähnlich) speichern. Da gibt es 2 Punkte. Du darfst NICHT Quick Format verwenden.

Dann musst du unter dem Speicherort die TXT öffnen und den Text hierrein kopieren.

Wenn du alles Richtig gemacht hast ist alles was du Programmiert hast
in der Textdatei lesbar.

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Mutcha



Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

1 :
CLS
PRINT "Frage"
PRINT "Wie viele Bundesl„nder hat Deutschland?"
PRINT "(a) 12"
PRINT "(b) 16"
PRINT "(c) 08"
PRINT "(d) 02"
PRINT
PRINT "Gebe die richtige Antwort ein (a) bis (d)"
DO: taste$ = INKEY$: LOOP WHILE taste$ = ""
SELECT CASE taste$
CASE "a"
CLS : PRINT "Leider falsch.Die richtige antwort ist b"
PRINT " -Leertaste-"
SLEEP
GOTO hit
CASE "b"
CLS : PRINT "Richtig.Weiter so."
PRINT " -Leertaste-"
SLEEP
GOTO hit
CASE "c"
CLS : PRINT "Leider falsch.Die richtige Antwort ist b"
PRINT " -Leertaste-"
SLEEP
GOTO hit
CASE "d"
CLS : PRINT "Leider falsch.Die richtige Antwort ist b"
PRINT " -Leertaste-"
SLEEP
GOTO hit

2 :
CLS
PRINT "Frage"
PRINT "In welchem Jahr erschien zum ersten mal das Guinnes Buch der Rekorde"
PRINT "(a) 1960"
PRINT "(b) 1950"
PRINT "(c) 1955"
PRINT "(d) 1945"
PRINT "Gebe die richtige Antwort ein (a) bis (d)"
DO: taste$ = INKEY$: LOOP WHILE taste$ = ""
SELECT CASE taste$
mit dem Kopf durch die Mauer wollen weinen Gnade, Gnade! Ich brauch nen Kaffee... R.I.P.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mutcha



Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

geschockt missbilligen Goto hit gehört nicht dazu missbilligen geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz