Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Text zentrieren geht nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
QB42



Anmeldungsdatum: 20.09.2005
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 23:10    Titel: Text zentrieren geht nicht Antworten mit Zitat

Hallo,

im QB-Kochbuch gibt es eine Anleitung, wie man Text zentriert. Unter QuickBasic will mir das aber nicht gelingen. Folgende Zeile soll in Zeile 7 zentriert auf dem Bildschirm erscheinen:

Code:
M$ = "Dieser Text soll zentriert werden"
LOCATE 7, 80 - LEN(M$)
PRINT M$


Der Text erscheint dann sehr weit rechts auf dem Bildschirm, aber keinesfalls zentriert. Das Zentrieren von Texten durch schrittweises ändern der Spaltenzahlen ist sehr mühsam. Wie macht man das effizient und einfach? Danke für die Info!

QB42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

40-len(m$)/2
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QB42



Anmeldungsdatum: 20.09.2005
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 01.10.2005, 20:01    Titel: Wer will das QB-Kochbuch korrekturlesen? Antworten mit Zitat

Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab's im QBasic-Kochbuch korrigiert.

Der entsprechende Eintrag lautet jetzt:
Code:
- text$ zentriert ausgeben: LOCATE 12, 40 - LEN(text$)/2: PRINT text$


Ende 2005 gibt es übrigens eine vollkommen überarbeitete und stark erweiterte Kochbuchversion V2.0 mit ca. 50 verlinkten Beispielprogrammen.

Wer hat Lust, die neue Version vorab korrekturzulesen? Eine Beta-Version steht bereits zur Verfügung unter

http://www.qbasic.de/tmp/kochbuch/index.htm
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz