Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jean Gast
|
Verfasst am: 06.11.2004, 15:23 Titel: 2 Fragen... |
|
|
Hallo
Wie kann ich eine Datei im Internet editieren ?
Oder wie kann ich eine Datei im Internet löschen/hochladen ?
Viele Grüsse Jan  |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jean Gast
|
Verfasst am: 06.11.2004, 18:39 Titel: |
|
|
Es geht dabei schon um QB. Ist denn sowas überhaupt nicht möglich ? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.11.2004, 18:48 Titel: Internet |
|
|
Hallo.
Lad doch mit FTP die Datei herunter und lad sie danach wieder hoch:
Code: | OPEN ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP" FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, "Benutzername"
PRINT #1, "Passwort"
PRINT #1, "GET"
PRINT #1, "index.html"
PRINT #1, "C:\index.html"
PRINT #1, "quit"
CLOSE #1
SHELL "ftp.exe home.arcor.de<"+ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP"
KILL ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP" |
Der Code lädt eine Datei vom Server via FTP herunter. Hochladen ist ähnlich. Beschäftige dich mal mit den FTP-Befehlen.
Ist ungetestet, aber sollte funktionieren.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 06.11.2004, 18:52 Titel: |
|
|
Es gibt verschiedene Wege. Ein recht einfacher Weg: FTP
Beispiel:
Code: | host$ = "ftp.meinedomain.de"
ftpbenutzer$ = "jean"
passwort$ = "gEhEIm"
verzeichnisaufdemserver$ = "/home/jean/public_html/Bilder"
lokalesverzeichnis$ = "C:\DATEN\HOMEPAGE\BILDER"
dateiname$ = "apfel.gif"
OPEN ENVIRON$("TEMP") + "\~FTPCMD.TXT" FOR OUTPUT AS 1
PRINT #1, "user "; ftpbenutzer$; " "; passwort$
PRINT #1, "bin"
PRINT #1, "cd "; verzeichnisaufdemserver$
PRINT #1, "lcd "; lokalesverzeichnis$
PRINT #1, "get "; dateiname$
PRINT #1, "bye"
CLOSE 1
SHELL "ftp -n " + host$ + " <" + ENVIRON$("TEMP") + "\~FTPCMD.TXT"
KILL ENVIRON$("TEMP") + "\~FTPCMD.TXT" |
Zum Hochladen das "get" in eine "put" ersetzen. Siehe auch
http://groups.google.com/groups?selm=8mcj2f%24hdl%242%40news1.sunrise.ch
Andere Variante:
http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/InternetMitQuickBASIC.html
=> Direkte TCP/IP-Socketprogrammierung aus QB heraus.
@Sebastian: Das mit dem "-n" ist noch ein recht wichtiges Detail, sonst klappt es mit der stdin-Umleitung nicht richtig! _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jean Gast
|
Verfasst am: 06.11.2004, 19:28 Titel: |
|
|
Vielen Dank
Weiss jemand wo es gute FTP Tutorials gibt ?  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.11.2004, 19:38 Titel: FTP |
|
|
Hallo.
Naja, für FTP braucht man eigentlich keine Tutorials.
Starte einfach mal über START, Ausführen command.com und gib da Folgendes ein:
ftp.exe home.arcor.de
home.arcor.de musst du gegen deinen FTP Server ersetzen!
Und dann gib deine Benutzerdaten ein. Anschließend gib ein Fragezeichen ein und drück ENTER.
Dann siehst du eine Übersicht über alle FTP Befehle.
Die Wichtigsten:
Code: | GET DateiAufServer.gif C:\Lokal.gif -> Lädt Datei runter
SEND C:\MeineSeite.html index.html -> Lädt Datei hoch
LCD C:\LokalesVerzeichnis -> Lokales CD / Wechselt in den Ordner C:\LokalesVerzeichnis
CD downloads -> CD im Internet / Wechselt in den Ordner downloads
QUIT -> Schließen
BINARY -> Vor Übertragung von Bilder, ZIP-Dateien usw.!
ASCII -> Vor Übertragung von Text und HTML-/PHP-Seiten!
DEL Seite.html -> Löscht Seite.html
MKDIR LolOrdner -> Legt den Ordner LolOrdner an
RMDIR LolOrdner -> Löscht den Ordner LolOrdner |
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
|