Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
QB42
Anmeldungsdatum: 20.09.2005 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 28.09.2005, 20:30 Titel: exe-Dateien |
|
|
Hallo!
man kann ja Programme, die unter QuickBasics geschrieben wurden, in exe-Dateien umwandeln. Ich bin Einsteiger und vielleicht ist meine Frage blöd, aber ich möchte bitte wissen, ob sich solche exe-Dateien in allen Windows-Btriebssystemen wie 98, 2000, ME, XP usw. installieren lassen und dort reibungslos laufen oder ob es da Einschränkungen gibt bzw. etwa Gefahrenpunkte, sodaß u.U. sogar Schäden an Computern hervorgerufen werden könnten. Danke für Tipps!
QB42
P.S.: Falls dieser Thread eher in die Rubrik "Computer" paßt, dann bitte verschieben. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 28.09.2005, 20:34 Titel: |
|
|
Hallo.
Gefährlich sind Programme nur, wenn du sie mit gefährlichen Befehlen ausstattest. Allerdings könnten EXE Dateien unter Windows 2000/XP 100% Prozessorauslastung herbeirufen, wenn du nicht die Sub DoNothing einbaust, die wir ein paar Beiträge vorher mal wieder im Gespräch hatten. Da QB Programme keine Runtimes brauchen, wenn du sie mit "Selbstständige EXE-Datei erstellen" erstellst, funktionieren die Programme auf allen Plattformen von DOS bis Windows Server 2003.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
QB42
Anmeldungsdatum: 20.09.2005 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 28.09.2005, 20:48 Titel: |
|
|
Super, das wollte ich wissen. Danke!
QB42 |
|
Nach oben |
|
 |
|