 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ZX90
Anmeldungsdatum: 26.08.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 26.08.2005, 13:34 Titel: 2 Dateien laden |
|
|
Hallo !
Für die "alten Hasen" wahrscheinlich eine leichte Übung,
aber ich bin kurz vor dem Verzweifeln :
Ich lade eine Datei mit Open Input , wenn sie nicht vorhanden ist,
wird mit OnError Goto verzweigt - klappt prima.
Dann lade ich die 2. Datei, ebenfalls mit Open Input,
wenn die nicht vorhanden ist, wird ebenfalls verzweigt -
klappt auch ohne Probleme.
NUR - wenn beide Dateien nicht vorhanden sind,
dann schmeisst mich der Interpreter bei der 2. Datei raus mit
"Datei nicht gefunden".
Habe schon alles versucht mit Close, verschiedenen Kanälen,
etc. Ist eine der beiden Dateien vorhanden, läuft das Programm
einwandfrei.
Wer hilft ?
mfg, Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 26.08.2005, 13:43 Titel: |
|
|
Hallo! Wenn du am Anfang
Code: | OPEN "Erstedatei" FOR BINARY AS #255: CLOSE #255
OPEN "Zweitedatei" FOR BINARY AS #255: CLOSE #255 |
hinschreibst, wird zuerst die erste Datei geöffnet. Falls sie noch nicht existiert, wird sie erstellt (Ohne Inhalt, 0-Byte-Datei halt )
Das gleiche passiert mit der zweiten Datei, wenn QB die zweite Zeile ausführt.
Wenn du dann das machst, was du vorhin geschrieben hat, dürfte Qb nicht mehr einen Fehler anzeigen, da beide Dateien existieren.
Mache ich jedenfalls immer, wenn der Datenträger, wo das Programm später hinkommt, nicht schreibgeschützt ist  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Unreal

Anmeldungsdatum: 21.08.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.08.2005, 15:58 Titel: |
|
|
Keine Ahnung wo genau dein Problem ist...
Vergleich doch mal mit meiner Lösung evtl. hilft dir das:
Code: | ON ERROR GOTO Fehler:
CLS
dat$ = "datei1.txt": OPEN dat$ FOR INPUT AS #1: CLOSE #1
dat$ = "datei2.txt": OPEN dat$ FOR INPUT AS #1: CLOSE #1
SYSTEM
Fehler:
PRINT "Fehler #"; ERR; "aufgetreten..."
IF ERR = 53 THEN PRINT "Die Datei '"; dat$; "' wurde nicht gefunden!"
RESUME NEXT |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|