Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Speichern von Ganzzahlvariabeln in dateien

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
droopie



Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 19:08    Titel: Speichern von Ganzzahlvariabeln in dateien Antworten mit Zitat

Sorry, bestimmt dämliche frage, aber ich bin neu beim Qbasic. Ich kriegs nicht hin ganzzahl-Variablen in eine datei abzuspeichern. Schreibe gerade ein prog für einen getränkeautomat, und muss Kontodaten abspeichern und laden können.
meine variable heisst "Konto1%"
Kann mir jemand vieleicht ein kleines beispiel schreiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Speichern:

Open "konto.txt" for output as #1 'Öffnet die Datei konto.txt
write #1, Konto1% 'Schreibt die Variable
close #1 'Schließt die Datei

Laden:
Open "konto.txt" for input as #1 'Öffnet die Datei konto.txt
input #1, Konto1% 'Liest die Variable
close #1 'Schließt die Datei

Du musst logischerweise erst einmal gespeichert haben
da es sonst einen Fehler beim Laden gibt da zu dem Zeitpunkt
noch keine konto.txt Existiert.

Hoffe ich konnte Helfen.

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Gerne lächeln

Code:

' Speichern:
OPEN Pfadname$ FOR OUTPUT AS #1
 PRINT #1, Konto%
CLOSE #1

' Laden
OPEN Pfadname$ FOR INPUT AS #f
 INPUT #1, Konto%
CLOSE #1


Das hättest du aber auch in der MonsterFAQ gefunden zwinkern

/EDIT: OK, zu spät peinlich

Aber da hätten wir auch direkt 2 Varianten, eine Variable abzuspeichern.

Hier aber ist zwischen PRINT und WRITE kein Unterschied, aber Strings werden mit WRITE in
Anführungszeichen dargestellt, mit PRINT hingegen nicht.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 23.08.2005, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du mit Write # speicherst, hast du den Vorteil, dass du mit Input # einzelne Datensätze einlesen kannst. Wenn du Print # benutzt, musst du fast mit Line Input # arbeiten....

Siehe dazu auch die Folgenden Einträge aus der FB-Referenz, die auch für QB gelten sollten:
[url=http://fb.exp-soft.de/r.php?s=PRINT (Datei)]PRINT #[/url]
[url=http://fb.exp-soft.de/r.php?s=WRITE (Datei)]WRITE #[/url]
[url=http://fb.exp-soft.de/r.php?s=INPUT (Datei)]INPUT #[/url]
[url=http://fb.exp-soft.de/r.php?s=LINE INPUT (Datei)]LINE INPUT #[/url]
[url=http://fb.exp-soft.de/r.php?s=INPUT (Dateimodus)]INPUT (Dateimodus)[/url]
[url=http://fb.exp-soft.de/r.php?s=OUTPUT (Dateimodus)]OUTPUT[/url]
[url=http://fb.exp-soft.de/r.php?s=APPEND (Dateimodus)]APPEND[/url]


Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
droopie



Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 24.08.2005, 23:18    Titel: thank´s Antworten mit Zitat

Joa, klasse forum. Danke an alle für die schnelle hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz