Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Robbe
Anmeldungsdatum: 14.09.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.09.2005, 12:01 Titel: Pfad mit Leerzeichen |
|
|
Hallo, ich habe das problem, das ich nicht weiß wie/ob man mit qbasiq mit "copy" in einen ordenr kopiert, welcher ein Leerzeichen hat.
Bin für jede antwort dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Robbe
Anmeldungsdatum: 14.09.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.09.2005, 16:41 Titel: |
|
|
Ok, danke. Das funktioniert soweit. Jedoch soll in "Dokumente und Einstellungen" kopiert werde. Wenn ich diese Pfad angebe wird gemeldet, dass das Programm zu groß für den Arbeitsspeicher ist. Wie kann ich den Pfad abkürzen, denn ~1 funktioniert nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 15.09.2005, 17:38 Titel: |
|
|
Wenn es nicht unbedignt QB sein muss, dann versuch's mal mit freeBASIC, auf dieser Seite
gibt's was zur Verwendung langer Dateinamen.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 15.09.2005, 17:52 Titel: |
|
|
Kleiner Trick: "cmd /c" voranstellen (NT 4.0/2000/XP) und ferner das Ganze in einer temporären Batchdatei ausführen, sonst wird der SHELL-Befehl nur in einer 16-bit-mässigen Pseudo-COMMAND.COM ausgeführt, so dass sich das Ganze MS-DOS 6.22-mässig verhält!
Bei Windows 9x/ME dasselbe mit "command /c" (%COMSPEC% auswerten!) machen, dann umgeht man das 127-Zeichen-Limit von SHELL recht elegant. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Robbe
Anmeldungsdatum: 14.09.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.09.2005, 18:16 Titel: |
|
|
Nunja DOKUMe~1 Funzt ja eben nicht, zumindest nicht mehr. beim normalne copy geht es. Jetzt erstellt er nen Ordner der KOKUME~1 heißt. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 15.09.2005, 23:11 Titel: |
|
|
Habe kleines Code-Beispiel ins Beilagen-Verzeichnis gestellt:
http://beilagen.dreael.ch/QB/SHELL32B.BAS
Damit könnt Ihr praktisch die CMD.EXE aus QB heraus völlig 8+3-zeichenlimitfrei nutzen. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|