Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

append input output oder was?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heady_eddi



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.08.2005, 15:36    Titel: append input output oder was? Antworten mit Zitat

Hi Leute ich brauche eure Hilfe bei einem QB Proggi
und zwar habe ich mit Hilfe des open Befehls eine Datei erzeugt und mit open append zig Wörter angehängt aber wenn ich die Datei for input öffnen möchte zeigt er mir nur das erste wort an das ich mit open for append eingegeben habe

Thx for help
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 16.08.2005, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

du musst natürlich jede Zeile einzeln auslesen, wenn also 3 Wörter in die Datei geschrieben wurden, musst du auch dreimal mit INPUT #1, wort$ die Wörter abfragen.
Falls du es in eine Schleife packst, kannst du mit EOF(1) abfragen, ob das Dateiende erreicht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heady_eddi



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.08.2005, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

wie genau geht das? wär ganz nüzlich wenn du mir das erklären könntest grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 16.08.2005, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

OPEN "Datei" FOR INPUT AS #1
DO WHILE NOT EOF(1)
     INPUT #1, Variable$
     PRINT "Variable$ hat den Wert: "; Variable$
LOOP  ' Wenn diese Schleife verlassen wird ist die Datei komplett ausgelesen

(Der Code wurde frei aus meinem Kopf geschrieben, für Fehlerfreiheit wird nicht garantiert)
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Heady_eddi



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.08.2005, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

danke danke durchgeknallt mein prog funtzt mit der schleife TTTTHHHXXX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz