Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spawn
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 09.08.2005, 21:37 Titel: einfachstes speichern |
|
|
Hi,
ich möchte eine unbegrenzte Zahl einer Art Rezept mit ca. 15 verschieden (aber in jedem Rezept die selben) Variabeltypen in einer TXT-Datei abspeichern und durch eine andere Procedure wieder laden - nach möglichkeit ohne den Pfad anzugeben. Die Dateien könnten ja alle in einem Ordner gespeichert werden und die Dateinamen müssten entweder aus diesem Ordner geladen oder in einer seperaten Datei bzw Verzeichnis gelesen werden.
Die Variabeln sind z.B.: Name, Beschreibung, mehrere Temperaturen und Zeiten, Menge in KG und in Liter.
Ich hab schon einige Zeit nicht mehr Programmiert und bin ein bisschen eingerostet, deshalb soll es so einfach wie möglich sein.
Vielen Dank
Guido |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 09.08.2005, 22:18 Titel: |
|
|
Hallo.
Möchtest du die Variablen gerne für einen Benutzer aufbereitet speichern oder einfach nur so für dein Programm?
Letzteres geht so:
Code: | '#### Speichern
Text$="Bla"
Zahl%=123
Kommazahl=1.354
NochEinText$="Test"
INPUT "Dateiname? ", d$
OPEN d$ FOR OUTPUT AS #1
WRITE #1, Text$, Zahl%, Kommazahl!, NochEinText$
CLOSE #1 |
Code: | '#### Lesen
INPUT "Dateiname? ", d$
OPEN d$ FOR INPUT AS #1
INPUT #1, Text$, Zahl%, Kommazahl!, NochEinText$
CLOSE #1
PRINT Text$
PRINT Zahl%
PRINT Kommazahl!
PRINT NochEinText$ |
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
spawn
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 09.08.2005, 22:53 Titel: |
|
|
ok - danke für deine schnelle Antwort!
Das hilft mir schon sehr weiter!!!!
Wenn ich aber nun ca 100 Dateien abgespeichert habe, dann möchte ich nicht jedes mal in Windows springen und im Ordner nachsehen, welche Datei ich öffnen möchte.
Ich würde gerne eine Procedur zur auswahl schreiben, inder die Dateien angezeigt werden (scrollen und so werd ich hinbekommen) und man mit den Pfeiltasten eine Datei aufrufen kann. Die Auswahl und das grafische sind kein Problem, nur wie bekomme ich den Ordnerinhalt angezeigt.
BZW die Anzahl der Dasteien und deren Namen in Feldvariablen.
MFG
Guido |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 10.08.2005, 00:35 Titel: |
|
|
Am einfachsten mit SHELL
wenn du die ordner nicht angezeigt haben willst, dann sieh dir die hilfe von dos an, indem du dort "help dir" eingibst.
das ganze musst du natürlich noch in eine datei speichern.
ist mir vorher ganz entfallen.
geht wie folgt.
Code: | SHELL "dir > blabla.txt" |
dann einfach wieder aus der datei lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|