Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 15.08.2005, 10:31 Titel: WinXP Rechner stürzt laufend ab, brauche Hilfe |
|
|
Hi zusammen, so langsam bin ich am verzweifeln.
Anfangs war es nur einmal pro Woche, dann immer beim ersten einschalten, aber mittlerweile stürzt mir der Rechner auch bei laufendem Betrieb ständig ab.
Die Fehlermeldungen (BlueScreens) bringen STOP Meldungen. Meistens:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA oder IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Laut Miscrosoft handelt es sich dabei, einfach ausgedrückt, um ein Kommunikationsproblem mit dem Netzwerk (wenn ich es richtig verstanden habe).
Ich habe alle neuen Updates drauf, die neuesten Hardwaretreiber sind installiert und sogar das BIOS ist auf dem neuesten Stand. Trotzdem bleibt der Fehler.
Ich habe noch 2 weitere Rechner im Netzwerk bei denen solch ein Fehler nicht auftritt. Alle Rechner hängen an einem Router, also denke ich das es mit dem nichts zu tun hat.
So, und nun weis ich keinen Rat mehr. Kann es vielleicht sein das der Ethernet Port des Rechners ne Macke hat (ist onboard)...ansonsten gehen mir nämlich langsam die Ideen aus.
Also ihr Hardwarecracks...gebt mir mal ein paar Tipps wie ich das hinbekommen könnte, anonsten arbeitet der Rechner nämlich prima und daher möchte ich ihn ungern plattmachen und neu aufsetzen.
danke...EPS _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 15.08.2005, 10:59 Titel: |
|
|
Hallöle!
Ich glaube nicht, dass diese Fehler irgendwas mit dem Netzwerk selber zu tun haben... Sieht so aus, als ob dein System nicht stabil läuft, oder irgendwas mit den IRQs der Komponenten nicht stimmt.
Wenn du in den abgesicherten Modus kommst, liegts *vielleicht* an der Konfiguration (im BIOS). Wenn du da auch nicht mehr reinkommst, glaub ich, dass dein System nicht stabil läuft
Ich hab mal an dem P4-Rechner die RAM-Geschwindigkeit zu hoch gestellt, und Windows ist auch super gestartet. Nur manchmal gab es mittendrin seltsame Lesefehler im RAM, die sonst nie auftraten. Als ich mit Prime95 den Prozi testete, brach es schon nach ner halben Minute mit nem Fehler ab. Als ich die Speichergeschwindigkeit wieder auf "Normal" stellte, kam der Fehler nicht mehr, und Prime95 meckerte nicht mehr
Manchmal hilft aber auch einfach nur ein Neustart, dann kommt der Bluescreen nicht mehr.... _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 15.08.2005, 11:54 Titel: |
|
|
Ich glaube nicht das es was mit den IRQ's der Komponenten zu tun hat. Erstens weil keine zusätzlichen Komponenten vorhanden sind (ausser den Onboard), zweitens weil der Fehler nicht von Anfang an auftrat, sondern eine "Steigerungsform" aufweist - also häufiger wird. Drittens weil der Fehler nicht zu den Angaben der Fehlerbeschreibung von MS passt. Das in der Fehlermeldung was von IRQ steht hat nix mit den Komponenten zu tun (war aber auch mein erster Gedanke )
An Geschwindigkeiten hab ich nix verstellt (RAM, CPU etc.), auch sonst sind alle Einstellungen im BIOS so ziemlich auf default.
Ausserdem muß das ganze was mit dem Netzwerk zu tun haben, denn wenn ich den LAN Stecker ziehe, kann ich booten wie ich will, arbeiten wie ich will und der PC macht alles mit - ohne zu meckern. Nur ist ein PC ohne LAN heutzutage ja schon wie ein Mensch ohne Namen - geht also gar nicht.
Mit anderen Worten, es muß irgend eine Lösung dafür geben und vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir weiterhelfen. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 15.08.2005, 12:29 Titel: |
|
|
probier das mit dem abgesicherten Modus trotzdem mal aus.. wenn der läuft sinds irgendwelche Hardwarekomponenten.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 15.08.2005, 13:13 Titel: |
|
|
Bei meinem Notebook bekomme ich ab und zu den Fehler IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL sobalt es aus dem Standby kommt. Und das könnte schon vom Netzwerk her kommen da XP die Netzwerkverbindungen im Standby trennt und es anscheinend Pobleme gibt diese dann wieder richtig herzustellen. _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 16.08.2005, 13:30 Titel: |
|
|
mein notebook ist auch mal immer öfter abgestürzt, am schluss so jede
stunde. Dann hab ich mal die daten gesichert und windoof XP neu installiert.
seit da läuft alles ohne probleme.
manchmal läuft das windows halt einfach nicht...
drum sag ich auch immer: microschrott windoof XY-ungelöst  |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 16.08.2005, 14:53 Titel: |
|
|
also ich hab jetzt einfach mal ne andere LAN Karte eingebaut und siehe da...es scheint zu gehen...
Ich denke mal es ist ne kleine Inkompatibilität zwischen dem Onboard verbauten LAN und WinXP...
oder dat Dingenskirchen is einfach put
auf jeden Fall Danke für die Anteilnahme... _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
|