Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

WARNUNG vor "Linkworld"-Computernetzteilen!!!!!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
luckyfreddy



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)

BeitragVerfasst am: 14.07.2005, 21:30    Titel: WARNUNG vor "Linkworld"-Computernetzteilen!!!!!! Antworten mit Zitat

Ich möchte hier, nachdem ich nun letztens sogar einen Stromschlag von den Dingern erhalten habe - und ja in der Computerbranche arbeite eine offizielle Warnung gegen LINKWORLD-Computernetzteile aussprechen!

Nach - meist ca. 3 Jahren sind bei uns massenhaft von Rechner mit TOTALSCHADEN (!) eingetroffen, weil das Netzteil IMPLODIERT (!) ist und das hat dabei einen Kurzschluss im System ausgelöst, was bislang IMMER (!) sämtliche Computerteile im Gehäuse - einschliesslich Festplatte (!) zerstört hat - und aller dort befindlichen Daten. Ein RAID hat dort auch nicht geholfen, natürlich!

Wer so ein Netzteil hat, sollte also schleunigst dran denken es stillzulegen und ein neues zu holen. Insbesondere Bewegungen scheinen diesen Vorgang zu beschleunigen, da intern sich wohl teile mit der Zeit lösen und nen Kurzschluss verursachen!


Also, bitte vorsicht!

Erst vor wenigen Tagen habe ich durch so ein Netzteil im Computerservice sogar einen Stromschlag bekommen - beim Kurzschluss...!
_________________
Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.07.2005, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, gut, dass ich in ein teures TAGAN Netzteil investiert habe... durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 14.07.2005, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt, ich hab ein Enermax. happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 15.07.2005, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Und warum nimmt man sowas nicht vom Markt ?
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 15.07.2005, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mmm,
Zitat:
nachdem ich nun letztens sogar einen Stromschlag von den Dingern erhalten habe

Ist dieses Netzteil nicht vollständig metallisch gekapselt und mit einer 3adrigen Anschlußleitung mit Schutzleiter (PE) angeschlossen?
Diese Netzteile bekommen nur ein GS-Zeichen wenn sie der Schutzklasse 1 entsprechen. Dabei wird bei einer Berührung stromführender Leiter an das Gehäuse durch das Auslösen einer Sicherung (Geräteschutz) sofort die Stromzufuhr unterbrochen.
Allerdings habe ich auch schon von gefakten GS-Zeichen gehört, an billigst Geräten die dann von asiatischen Kindern handgeklöppelt wurden.
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.07.2005, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ui, so etwas gäbe in Amerika Futter für Rechtsanwälte und Gerichtsprozesse, um einem Hersteller wieder einmal eine Millionenklage aufzubrummen...

@Luckyfreddy: An Deiner Stelle würde ich dieses Netzteil ans TÜV zusammen mit einer Kopie der Rechnung vom Händler, wo Du den PC her hast, schicken mit der Bitte, die Echtheit vom "GS"-Zeichen zu überprüfen sowie, ob dieser Hersteller überhaupt die nötigen Auflagen erfüllt hat und befugt ist, dieses Signet auf den Gerätekomponenten anbringen zu dürfen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
luckyfreddy



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)

BeitragVerfasst am: 15.07.2005, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

@all:

Das Problem ist, dass diese Probleme meist erst nach einigen Jahren auftreten, oder schon sehr viel schneller, wenn die Netzteile bewegt werden (Transport im Auto, Rechner öffnen/schliessen, usw.)


Ich bin mir jetzt im einzelnen garnicht mal mehr sicher, ob da überhaupt ein GS-Zeichen dran war. Meines Wissens zur CE.
_________________
Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Bernd



Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 498
Wohnort: Kulmbach

BeitragVerfasst am: 15.07.2005, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, bei uns ist mal auf ner Lan ein Netzteil explodiert *g*, hat bum gemacht, wie ein Silvesterböller und so hats auch geraucht, aber der Rechner hats überlebt...
_________________
Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de

UND

Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 15.07.2005, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

luckyfreddy hat Folgendes geschrieben:

weil das Netzteil IMPLODIERT (!) ist

Was ist denn im Netzteil implodiert? Normalerweise explodiert's da doch nur, oder? verwundert
Wie zum Beispiel Elkos, die falsch rum drin sind grinsen

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 15.07.2005, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

@dreael
Ne Einzelprüfung (Gutachten) beim TÜV, da wirst du arm bei.

@luckyfreddy
wenn du das gewerblich machst und nach der Garatiezeit an Geräte mit 230V gehst mußt du nach VDE 701/702 eine Überprüfung aller Schutzmaßnamen machen und dafür geradestehen (Haftung).

@Bernd, @jb
richtig die Kondensatoren im Eingangskreis sind bei vielen Schaltnetzteilen der Schwachpunkt. Die Dinger erwärmen sich werden trocken (dadrin ist ne Paste mit Schwefel), höhere Verluste -> größere Erwärmung -> Dampfdruck steigt -> Chinakracher ist nix dagegen!
Stinken erbärmlich, versauen alles aber das davon weitere Teile elektrisch kaputt gehen hab ich noch nicht erlebt.
Gruß
Volta
Edit
Gute Schaltnetzteile benutzen Kondensatoren die impulsfester sind und eine Art Ventil oder Sicherheitskerbungen haben. Die lassen, wenn es überhaupt zu Überdruck kommt, leise den Druck ab und schalten im Ernstfall einfach das Netzteil ab.
Diese Netzteile erkennt man meist an ihrem wesentlich besseren Wirkungsgrad (viel Leistung ohne große Eigenerwärmung), sind auch teurer aber viel sicherer.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.07.2005, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Elkos können doch nicht implodieren, oder?! verwundert

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 16.07.2005, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

ja richtig, diese Elkos zerplatzen durch den Überdruck, also explodieren sie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 17.07.2005, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatte ich auch mal. Hab mir ein eigenes Netzteil gebastelt, und dazu nen Sperrmüll-Elko
genommen, und mich dann gewundert, warum er trotz korrekter Polung das Zeitliche segnete...

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz