Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Ungenauigkeiten beim Rechnen mit Geldbeträgen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.07.2005, 20:43    Titel: Ungenauigkeiten beim Rechnen mit Geldbeträgen Antworten mit Zitat

Nun, der Titel sagt denke ich schon alles.

Ich habe alle Variablen auf DOUBLE gesetzt, aber es erscheinen immer Ungenauigkeiten von ~ 1 Cent.
(Vorher hatte ich SINGLE und da war's genauso)

OK. Dann habe ich mir eine Rundungsfunktion geschrieben, die das (weitestgehend) ausgleicht.

Habt ihr trotzdem ein paar Tips, die ich mir beim Rechnen mit Geldbeträgen zu Herzen nehmen könnte?

Schonmal vielen Dank,

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Vielleicht hilft das: http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/Gleitkommazahlen.html

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.07.2005, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank lächeln

Das ganze war zwar relativ kompliziert, aber ich glaube, dass ich das Wichtigste verstanden habe.

Ich verwende übrigens freeBASIC, und ich muss eingestehen: Falsches Forum! traurig

Naja, jetzt ist's zu spät, oder irgendein netter Mod oder Admin verschiebt das hier ins freeBASIC-Forum...

Zurück zu meiner Frage: Gibt's eine Lösung für freeBASIC?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 17.07.2005, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

@all: Das Problem hat sich gelöst, ich arbeite jetzt mit einer eigenen Rundungsroutine, die mit
print using und einer temporären Datei arbeitet.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz