 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 12.04.2006, 21:45 Titel: Buchtipp: Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens |
|
|
Hi Community, ich möchte euch ein kleines aber feines Buch ans Herz legen.
Es ist "Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens" von Sarah Kuttner, ein Buch mit der gesammelten Kolumnen (von Sarah Kuttner) aus der Süddeutschen Zeitung (SZ).
Wer eine der Kolumnen gelesen hat dürfte wissen was genau ihn erwartet
Für alle die keine Ahnung haben wer Sarah Kuttner ist und wie so eine typische Kolumne von ihr aussieht eine kleine Leseprobe:
Zitat: | Ist das jetzt der Winter da draußen?
Während ich dies hier schreibe, entscheidet sich der Sommer zu einem letzten Ausbruch. Danach aber beginnt wohl endgültig diese seltsame Jahreszeit, die hierzulande Herbst, Winter und Frühjahr ersetzt. Eigentlich kann man Herbst, Winter und Frühjahr quasi linksbündnismäßig zu einer kommerziell erfolgreicheren Jahreszeit zusammenziehen. Sie dauert etwa von Ende September bis Juni und ist von Dauergraupel und Serotonin-verdrängender Himmelsverhangenheit geprägt. Von etwa Ende Juni an macht diese Jahreszeit kurz Pause für wärmliches Regenwetter; Ende September wird es dann kurz 50 Grad, und dann geht’s wieder von vorne los.
Was kann man aus der Wahl lernen?
Man sollte besser nichts aus Wahlen lernen, das führt nur zu neuen Fehlentschlüssen. Bewundernswert ist aber der von der SPD eingeschlagene Oasis-Kurs: obwohl man eigentlich abgedankt hat und nichts mehr hinbekommt, wird einfach rotzfrech behauptet, man sei immer noch die best fucking Partei in the World. Und einige glauben es sogar. Schröder und Müntefering sind die Gallagher-Brüder der Politik, das ist bemerkenswert. Und Schröder ist nach seinem Elefantenrunden-Auftritt, bei dem er rumgeblafft hat wie nach 12 Säcken Koks, definitiv Liam Gallagher. Ansonsten hat uns die Wahl neben allerlei Chaos vor allem nur eins der fiesesten Quatsch-Wörter seit langem beschert: „Schwampel.“ Ein Wort, das hiermit von mir zum ersten und letzten Mal benutzt wurde.
Mit wem würdest du in Koalitionsverhandlungen treten?
Meine sexuellen Präferenzen gehen niemanden etwas an!
Rucksack oder Umhängetasche?
Der Tag, an dem man mich mit einem bollerigen Rucksack auf dem Rücken durch den Dauergraupelregen schlurfen sieht, muss erst noch kommen. Sollte mich tatsächlich mal jemand mit einem Rucksack antreffen, gewinnt er oder sie einen Tag in diesem Rucksack und wird von mir durch die Gegend getragen. Rucksäcke sind ein besonders unschönes Symbol für den Sieg von Zweckmäßigkeit über Schönheit. In der Politik mag das Sinn machen, im Taschenwesen aber nicht.
Kannst du eigentlich kochen?
Ich bekomme gelegentlich Mahlzeiten zustande, die über das Auftauen von Pizzen oder Erhitzen von Fertiggerichten hinausgehen. Kochen kann man das nicht nennen. Marius Müller-Westernhagen ist ja auch kein Popstar – trotzdem steht er auf großen Bühnen und alle klatschen.
Bist du gegen Grippe geimpft?
Nein, aber jetzt, wo Sie mich drauf ansprechen, werde ich’s wohl bald sein. Letztes Jahr habe ich mich in meiner Sendung impfen lassen – eine mittelstarke Erkältung habe ich trotzdem bekommen. Mittelstarke Erkältungen können aber im Gegensatz zu gemeinen Grippen wenigstens noch herbstwinterlich zelebriert und als Ausrede zum Nichtstun genutzt werden.
Zuviel Fernsehen macht Schüler dumm. Was sagst du dazu?
Ich glaube, zuviel Dummes macht dumm, nicht nur Schüler.
Interessierst du dich für Horoskope?
Schon. Ich nehme sie zwar nicht sonderlich ernst, aber ich lese sie. Die meisten sind ja leider sehr allgemein gehalten: „Wenn Sie es geschickt anstellen, wartet heute eine große Chance auf Sie.“ Deshalb bin ich immer wieder begeistert, wenn sich mal einer dieser Horoskopschreiber so richtig präzise aus dem Fenster lehnt. Oder anders gesagt: Ich ziehe meinen Hut vor dem Horoskopschreiber, der schreibt: „Heute um 13 Uhr 47 wird Ihnen beim Aufräumen Ihrer Wohnung eine Pudhys-Platte auf den Kopf fallen.“
Die Uni geht wieder los.
Ich bin ja nicht mehr aktiv. Noch vor zwei Jahren hatte ich ja einen Lehrstuhl am Konversationskonservatorium inne. Hat man Lehrstühle inne oder hat man sie einfach? Egal. Thema meiner Vorlesung am Konversationskonservatorium: „Die Innehabung von Lehrstühlen – häufig gestellte Fragen zu Standardformulierungen in der deutschen Sprache“. Danach habe ich kurz an einer technischen Hochschule gelehrt. Thema „Wie man mit 1,60 Meter trotzdem an Sachen ran kommt, die 1,70 Meter hoch sind“. Jetzt in meiner nichtaktiven Zeit, geht das Thema allerdings etwas an mir vorbei. Aber wir werden in meiner Show demnächst die Patenschaft für einen Studenten übernehmen – ich verschließe also nicht die Augen vor den Problemen unserer Elite.
Wir haben noch gar nicht über Kate Moss und ihre Drogenprobleme gesprochen. Was gibt es dazu zu sagen?
Ach, immer diese Drogen! Grundsätzlich ist Kate Moss ja eher sympathisch. Und die Drogenenthüllung ist ja in etwa so überraschend, als hätte man Ottfried Fischer heimlich beim Schweinsbratenessen fotografiert. Ein klarer Fall von Doppelmoral also: „Magersüchtig über’n Laufsteg latschen: hui – Naschen aus der Rauschgiftdose: pfui“. Trotzdem: mein Mitleid mit Drogenvögeln aller Art hält sich in Grenzen – vor allem bei solchen, die Kinder großziehen. Wünsche von daher: gute Ausnüchterung!
Was denkst du über die Vogelgrippe?
Wenig. Sie ist und ich bin trotzdem. Mir fällt es schwer hier Panikmache und reale Bedrohung auseinander zu halten. Habe jedenfalls meine privaten Hühner präventiv ins Haus getrieben. Da sitzen wir jetzt, diskutieren über Aktien und schauen Vogelpornos.
Hast du einen (musikalischen) Hörtipp für den Herbst?
Definitiv und mit Ausrufungszeichen die Decemberists, eine amerikanische Band, die gerade ein tolles Debüt-Album mit halbakustischen Übersongs gemacht hat. Live neigen die allerdings zu albernen Verkleidungen, was ich eher verstörend finde. Musiker sollten sich nicht verkleiden – das sollten sie Hape Kerkeling überlassen. Coldplay allerdings könnten zu ihrem jetzigen Zeitpunkt ihrer künstlerischen Stagnation ein paar Verkleidungen ganz gut tun. Chris Martin als Vogelgrippe verkleidet. Oder als armer Student. Oder als Huhn.
Quelle: Amazon.de |
Das Buch kostet rund 9€. Eigentlich gefällt mir Sarahs Show gar nicht so aber dieses Buch ist wirklich gut gemacht .
Und für alle die keinen Plan haben wer das überhaupt ist, gibt es dieses Interview. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 12.04.2006, 22:23 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Ist das nicht diese Moderatorin von mtv/viva/viva2/..., die vor ein paar Wochen/Monaten mal bei Harald Schmidt war? |
Jap, sie hat dort auch ihre Sendung "Kuttner - die Show." die mir aber nicht wirklich gefällt  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 13.04.2006, 15:05 Titel: |
|
|
Für eine VIVA-Tante wirkte sie aber erstaunlich intelligent
jb _________________ Elektronik und Programmieren |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|