Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
QBMaik
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge: 67 Wohnort: 25899 Niebüll
|
Verfasst am: 12.07.2005, 15:41 Titel: Monatliches Grundeinkommen und Vorteile für uns? |
|
|
Hallo, wenn wir uns vorstellen, wir hätten ein monatliches Grundeinkommen, würden also z.B. jeden Monat 500 Euro zur Verfügung haben und wir würden gleichzeitig keine Schulpflicht mehr haben, was ergüben sich für Chancen?
Ich könnte mir vorstellen, meine Projekte viel besser realisieren zu können. Z.B. könnte ich mich mit einem Entwicklerteam treffen und wir könnten über Monate konzentriert und ohne viel unterbrechen zu müssen (Schule usw.) ein Spiel programmieren. Geld bringt es ja hinterher, wenn es gewachsen ist. Aber das braucht seine Zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 12.07.2005, 16:27 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich komm meinen Projekten auch kaum noch hinterher, aber ich sehe die Schule als notwendiges Übel, um später mal erfolgreich sein zu können. Wenn du keine Qualifikationen nachweisen kannst, ist es dem potenziellen Arbeitgeber schnurz, ob du in Wirklichkeit ganz tolle Sachen kannst. Beim Bewerben zählt nur das, was dir die Schule o.ä. schwarz-auf-weiß gegeben hat. Du musst also im Idealfall das studieren, was du schon relativ gut draufhast und schon kannst du dein Hobby zum Beruf machen; so hab ich's zumindest vor...
Aber Ferien könnte es mehr geben, damit man mehr Zeit für Wichtigeres wie das Programmieren hat - oder "Talentförderungsschulfrei"! Wenn man ein gutes Projekt bzw. Vorhaben in Sachen Naturwissenschaften oder Informatik, Technik usw. vorstellen kann, könnte man von unnötigen Belastungen wie Musik-, Sport- und Kunstunterricht befreit werden. In dieser Zeit kann man sich dann dem Projekt widmen und muss allerdings monatlich oder jede Woche oder so in der Art einen Statusbericht zum Projekt vorlegen. Bis zum Schuljahresende muss das Projekt fertig sein und präsentiert werden. Ist das nicht der Fall, kommen Strafen auf den Schüler zu und er wird in Zukunft dieses Fördermodell nicht mehr in Anspruch nehmen können. Das wär doch mal ne Idee?!
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.07.2005, 16:43 Titel: |
|
|
Ich gehe davon aus, ihr habt die 9. Klasse bereits hinter euch gelassen.
Wenn dem so ist, habt ihr auch die Schulpflicht schon absolviert.
Und 500€/Monat? Ab 5000 reden wir weiter..  _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.07.2005, 17:05 Titel: |
|
|
Lobenswert.
Ähnliches hab ich auch vor. Allerdings weiß ich noch nicht, was ich studieren werde  _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 12.07.2005, 17:07 Titel: |
|
|
Omg, die Schulpflicht ist doch der einzige Grund warum Deutschland noch nicht die weltweit grösste Ansammlung von Idioten ist , Sebastians Vorschlag ist ganz Ok, ich habe schon länger vor ein kleines 0-Energie Haus Modell zu bauen, natürlich hab ich nicht die Zeit und Materialien dafür.
@Sebastian: Sehe ich ähnlich, mit einem Hauptschulabschluss kommt man heutzutage nicht weit. Ich werde wohl zuerst meien Realschulabschluss fertig machen, danach werd ich aufs TG gehen. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 12.07.2005, 17:18 Titel: |
|
|
Genau, einen Realschulabschluss sollte man schon haben.
Ich finde es sollte ein Fach "Allgemeinbildung" geben, damit zufällig auf der Straße Angesprochene nicht mehr sagen, dass Brasilien bloß zu schlecht war, um bei der Fußball EM mitzuspielen oder dass die FDP islamistische Terrororganisation sei usw... Es gibt wirklich eine Menge Hirsche in der Welt...  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.07.2005, 17:19 Titel: |
|
|
Hm...ich denk mal, man sollte im Unterricht stärker selektieren können, so wie in der Sekundarstufe II. Wenn ich Bio net mag und sowieso jedes Jahr meine 4 bekomme, ist es doch besser das in der 8. abzuwählen, aufs Abi zu schreiben und in der Zeit was anderes zu machen als es in der 10. abzuwählen.
Aber die Idee funktioniert nicht ganz, da es viele gibt, die dann einfach das meißte abwählen würden um irgendwas anderes machen zu können. |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.07.2005, 17:25 Titel: |
|
|
Das meiste.
Das Abitur ist die allgemeine Hochschulreife. Das heisst, wenn man das hat, darf man alles Studieren (wenn wir den Nummerus Clausus mal außer acht lassen). Daher wäre es nicht zweckdienlich, wenn man zu früh abwählen kann.
Soweit ich noch weiß, konnte ich in der 11. zum ersten mal Abwählen.
Das war bei mir Bio. Dann erst wieder in der 12, also schon der Abiturstufe.
So bekommt man in allen Fächern noch das wichtigste mit und kann sich erst am Ende spezialisieren.
Nun ja, leider wird das System jetzt bei uns geändert. Allerdings nur für die jüngeren paar Jahrgänge nach mir. _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 12.07.2005, 20:43 Titel: |
|
|
Ich konnt erst ab 12 abwählen, gingen Reli und Franz (2.FS) drauf und jetzt in die 13 noch Bio und Musik.
So sachen wie Reli oder Ethik und Kunst oder Musik gibts bei uns ab der 11. aber abwählen noch ned. Mir jetzt egal, pech für die anderen  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.07.2005, 20:46 Titel: |
|
|
Seids aber alle keine Sachsen, oder?
Ich kann ab der 11 abwählen, und 2. Fremdsprache habsch sowieso dann net mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 12.07.2005, 21:13 Titel: |
|
|
Devilkevin hat Folgendes geschrieben: | Ok, ich habe schon länger vor ein kleines 0-Energie Haus Modell zu bauen, natürlich hab ich nicht die Zeit und Materialien dafür. |
Für viele Vorhaben braucht es schlicht und einfach Kapital. Auch ich bin da als Einzelfirma relativ stark eingeschränkt und kann auch nicht Investitionen in beliebiger Höhe tätigen.
Heute einen Kapitalgeber (Investor) zu finden ist inzwischen auch schwieriger geworden. Mittlerweilen muss man den Filialleiter der kreditgebenden Bank schon recht glaubhaft von seiner Geschäftsidee überzeugen können, damit man einen Kredit bekommt. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 12.07.2005, 22:24 Titel: |
|
|
Also 500 € / Monat sind nun wirklich arg wenig.
Was soll man damit groß anfangen ??
Das geht bei mir alleine in 3 wochen für Sprit flöten vom vielen "Dumm in der gegend" rumfahren drauf.
Probierts doch einfach mal aus,geht arbeiten, dann habt ihr geld zum ausgeben  _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
|