| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| licer 
 
 
 Anmeldungsdatum: 17.05.2005
 Beiträge: 51
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2005, 23:59    Titel: Wie binde ich asm dateien in Freebasic ein? |   |  
				| 
 |  
				| Also die frage is eigentlich ganz simpel.... 
 wie binde ich asm dateien in freebasic ein und ist es auch möglich einfache asm-macro bibliotheken einzubinden(weiß zwar net obs sinn macht aber wäre ja trotzdem mal interessant zu wissen)?
 
 und zweitens wo guck ich nochmal nach den portadressen für den out-Befehl (z.B. com,ltp usw.) nach?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| volta 
 
 
 Anmeldungsdatum: 04.05.2005
 Beiträge: 1876
 Wohnort: D59192
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.06.2005, 08:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, in freeBASIC kannst du ASM-Befehle direkt (inline) einsetzen.
 entweder zwischen asm ...  end asm
 
  	  | Code: |  	  | Dim x As Integer x=0
 Do
 Print x;" ";
 asm
 mov eax, [x]
 inc eax
 mov [x], eax
 End asm
 Loop Until x=20
 sleep
 | 
 oder Zeilenweise nach asm xxx
 
  	  | Code: |  	  | Dim x As Integer x=0
 Do
 Print x;" ";
 asm inc dword ptr [x]
 Loop Until x=20
 sleep
 | 
 Ob asm-macro Bibliotheken in freeBASIC sinnvoll sind?
 freeBASIC ist schon sehr schnell und mit vielen zusätzlichen Basicbefehlen versehen, die teilweise schon in ASM geschrieben sind.
 Der eigene Aufwand lohnt meist nicht, nur in sehr speziellen Fällen.
 Gruß
 Volta
 _________________
 Warnung an Choleriker:
 Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
 Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |