Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zahl in Stringvariable umwandeln

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 20:34    Titel: Zahl in Stringvariable umwandeln Antworten mit Zitat

Hallo
Ich will eine Zahl von einer Variablen in eine Stringvariable bekommen.
Aber wie?
Also:
x = 8
s$ = 8 'und wie krieg ich x da rein
s$ = s$ + x funzt ja nicht.
Und MID$ ja auch nicht.
X muss variable bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Code:
X% = 123
Y$ = LTRIM$(STR$(X%))
PRINT "Die Zeichenkette ist "; Y$
PRINT "Länge: "; LTRIM$(STR$(LEN(Y$)))
SLEEP: END


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Werd ich gleich ausprobieren. grinsen
Denk aber wird schon klappen. Zunge rausstrecken zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es auch eine FUnktion, die es genau andersrum macht?
Also Stringvariable in Variable?
Code:

DECLARE SUB MENUE ()
CALL MENUE

SUB MENUE
CLS
INPUT X$
SELECT CASE X$
CASE CHR$(33) TO CHR$(47), CHR$(58) TO CHR$(127), CHR$(128) TO CHR$(255): PRINT "Nur Zahlen verwenden!": WHILE INKEY$ = "": WEND: CALL MENUE

So jetzt hab ich da ermittelt, das es nur eine Zahl ist und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Wenn ich beim Code
Code:

CHR$(58) TO CHR$(255)

eingebe funktioniert es nicht. So wie es jetzt da steht schon. Hat da jemand ne Ahnung warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Code:
If Eingabe$ <> CHR$(48) AND VAL(Eingabe$) = 0 Then
 Print "Du hast keine Zahl eingegeben!"
End If


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Check ich aus'm Kopf zwar noch nicht probiet ich dann mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ioiCracr



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Andernach (MYK)

BeitragVerfasst am: 07.07.2005, 08:41    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal Hi @ all!

Zitat:
Hallo.

Code:
X% = 123
Y$ = LTRIM$(STR$(X%))
PRINT "Die Zeichenkette ist "; Y$
PRINT "Länge: "; LTRIM$(STR$(LEN(Y$)))
SLEEP: END


Viele Grüße!
Sebastian


Ich hab das mal so ausprobiert wie Sebastian das angegeben hat. Aber als ich den Code ausführen wollte kam eine Meldung, dass Datentypen irgendwie nicht passen... Der Fehler kam an der Stelle in der Zeile beim Zweiten PRINT bei LTRIM$

Ich habe das auf QBasic 4.5 ausprobiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 07.07.2005, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Warum gräbst du einen so alten Thread wieder aus?

Naja, bei mir klappt's, und ich seh den Fehler nicht wirklich...

Was kommt denn für eine Fehlermeldung?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ioiCracr



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Andernach (MYK)

BeitragVerfasst am: 07.07.2005, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich grab den aus, weil ich das wissen mußte... grinsen
ja wenn ich das so eingebe, sagt der mir das an der rot markierten stelle irgendetwas mit den typen nicht stimmt....

aber das hat sich eigentlich schon erledigt. hab das schon mit ner anderen methode gelöst happy

aber trotzdem danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz