Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Kompatible Timerschleife unter 1 Sekunde

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobber



Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 62
Wohnort: Freudenstadt

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 07:38    Titel: Kompatible Timerschleife unter 1 Sekunde Antworten mit Zitat

Hallo.

Für ein Delay unter 1 Sekunde habe ich die Variante FOR x=1 to ... :NEXT gewählt. Jedoch ist diese Schleife bei älteren Rechnern langsamer als bei neueren. Weiß jemand was besseres ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

versuch mal die boardsuche, das thema ist schon oft besprochen worden. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Schau in die MonsterFAQ! http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-Dateien/84353593.html

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tobber



Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 62
Wohnort: Freudenstadt

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar. Vielen Dank. Hätte ich ja auch draufkommen können, aber alles selber machen ist langweilig. Es funktioniert mit der Variante [ t=timer:DO:LOOP UNTIL TIMER > t + x ] , während x das gewünschte Zeitmaß bedeutet.
Aber nochmal 'ne andere Frage: Ist der timer etwa prozessorabhängig ? Ich dachte, das wäre so'n separates Teil auf dem Motherboard. Also wenn das erstere so wäre, wie müßte ein prozessorunabhängiges Delay aussehen ? mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist prozessorunabhängig. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

TIMER gibt einfach die Sekunden an, die seit Mitternacht vergangen sind. Einen ausführlichen Thread zum Thema gab es hier schonmal: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=834&highlight=timer+register

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tobber



Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 62
Wohnort: Freudenstadt

BeitragVerfasst am: 02.07.2005, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Funktioniert einwandtfrei ! Danke. Yahooo!!!!
_________________
"Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem !"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz