Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anna
Anmeldungsdatum: 25.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 07.06.2005, 15:33 Titel: Projekt in QBasic |
|
|
Hallo zusammen.
Ich muss gerade in der Schule ein projekt machen.
Und zwar muss ich "Game of Life" programmieren (in QBasic).
Ich habe erst knapp ein Jahr Info und dabei so meine Schwierigkeiten..
Vll könnt ihr mir mal erklären wie man es schafft mehrere verschiedene Felder einzurichten. (So ähnlich wie ein Schachfeld das man drüber rumlaufen kann mit den Cousortasten)
Und vll auch wie man die Felder beleben oder nicht beleben kann.
Wär echt super wenn Ihr mir helfen könntet.
Anna
Mail: eilers-rodde@t-online.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
stef
Anmeldungsdatum: 13.01.2005 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 07.06.2005, 18:06 Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht wie es bei den anderen ist, aber ich kenne dieses "Game of Life" nicht und kann Dir daher auch dabei nicht helfen. Was ist den das?  |
|
Nach oben |
|
 |
Anna
Anmeldungsdatum: 25.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Bernd

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 498 Wohnort: Kulmbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 18.06.2005, 22:47 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ähm ja...ist klar. Aber was will ich mit dem Link? Ich habe dir doch gesagt, ich werde niemals alleine dein Projekt machen, da musst du mindestens mitmachen.
Eilers <Eilers-Rodde@t-online.de> wrote:
hab dir doch den link geschrieben..
David Georg Reichelt schrieb:
> Antwortest du mal??
>
> Eilers wrote:http://www.qbasic.de
>
>
> David Georg Reichelt schrieb:
> > Und woher hast du meine Emailaddi?
> >
> > Eilers wrote:Nee, ich such nur einen
> > netten,hilfsbereiten...Computerfreak
> > der mir helfen kann. Ich glaub net dat wir uns kennen
> >
> >
> >
> > David Georg Reichelt schrieb:
> > > Wer bist du?
> > > Kennen wir uns?
> > >
> > > Ich errinnere mich nur an eine Anna in der Grundschule, mehr net...
> > >
> > > Eilers wrote:
> > > Ich muss grad ein projekt machen,
> > > wär echt nett wenn du mir dabei etwas
> > > helfen könntest...
> > > Also ich schick dir einfach mal ne Projektbeschreibung.
> > > Ich versteh das alles eigentlich net mit den befehlen und so.
> > > Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich dat
> > > am besten mit den programm anfange und so?
> > > Ich hab jetzt seid 3 Monaten Mathe-Informatik-Physik und dieses projekt
> ist
> > > superwichtig für mich, weil die Zeugnissnote sehr wichtig für mich ist.
> > > Vorallem mit den Algorithmus und der Algorithmusbeschreibung komm ich nie
> > > klar.
> > > bei disem prokjekt hab ich echt überhaupt keinen Plan.
> > > Wär echt supernett von dir wenn du mir helfen könntest...
> > >
> > > Anna
> > >
> > >
> > > > ATTACHMENT part 2 application/octet-stream name=PROJEKT.DOC
> > >
> > >
> > > ---------------------------------
> > > Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 250MB kostenlosem Speicher
> >
> >
> >
> >
> > ---------------------------------
> > Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 250MB kostenlosem Speicher
>
>
>
>
> ---------------------------------
> Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 250MB kostenlosem Speicher
--------------------------------------------------------------------------------
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 250MB kostenlosem Speicher
|
Die Email hab ich am 23. Januar an eben diese Person geschickt...seitdem habe ich keine Antwort mehr erhallten  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 18.06.2005, 22:51 Titel: |
|
|
Hallo.
Diese Anna versendet in regelmäßigen Abständen an beinahe alle Forenmitglieder solche eMails und postet die Bitte "Schreibt mir mein Schulprojekt für mich" in sämtliche Unterforen hier... Anstatt sich mal selbst mit dem Programmieren zu beschäftigen, sollen immer Leute aus der Community die Hausaufgaben machen...
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 18.06.2005, 23:27 Titel: |
|
|
Naja sie wird schon sehen was sie davon hat ...
Spätestens wen der Lehrer fragt was die einzelnen Befehle bedeuten, oder sie den Hauptteil des Programms selbst schreiben soll in der Schule ...
Bei uns in der Schule gab es auch so eine Intelligenzbestie die sich Programme etc. hat schreiben lassen, irgendwann ist es ausgeflogen ... _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 18.06.2005, 23:34 Titel: |
|
|
Also bei mir in der Klasse gibt es genau 9 Leute, die nicht programmieren können und sich immer helfen lassen(9 Mädchen, versteht sich). Bei keiner ist es in den letzten 3 Jahren die wir Info haben aufgefallen...
Aber immerhin bin ich net der einzige... |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 18.06.2005, 23:37 Titel: |
|
|
Was man nicht alles für die weibliche Kundschaft tut  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 19.06.2005, 11:43 Titel: |
|
|
Das spiel kannte ich noch garnicht. Das sieht ja Hammer aus, wie sich das so entwickelt. Ich glaub ich programmiere sowas auch mal irgendwann.
Mfg
Michael
EDIT: Wer bildet die Jury in der qb-city??? Bei dem bestem Spiel ist ein gravierender Fehler. Die überprüfung, ob ein Nachbar da ist oder nicht ist noch richtig, aber der nächste schritt ist vollkommener blödsinn und macht den sinn des spiels ganz anders:
BEISPIEL:
Es sind 3 nachbarn vorhanden, Zelle wird neugeboren. Jetzt werden die anderen Zellen überprüft und diese Zelle ist bereits als "lebendig" deklariert. Das müsste man aber erst im Nächsten schritt machen(wenn alle überprüft wurden). So geht es jedenfalls nach den bereits gelesen artikeln über dem "Game of Life" aus.
Man müsste da mi 2 verschiedenen Feldern arbeiten und nicht nur mit einem. Ich hoffe, das ich jetzt keine blödsinn laber. Falls ich falsch liege dann entschuldige ich mich.
EDIT2: Da ich jetzt selbst nicht ganz verstehe, was ich meine, mach ich das mal in einem schaubild:
so müsste es sein
1.Generation
x|x|x
o|o|o
o|o|o
Die Zelle wird neugeboren.
in der nächsten Generation siehts so aus:
2.Generation
x|x|x
o|x|o
o|o|o
Jetzt zu Fehler im Programm: (überprüft wird im prog immer von links nach rechts)
so siehts im Programm aus
1.generation (alle werden überprüft und nur das in der mitte hat 3 bnachbarn)
x|x|x
o|o|o
o|o|o
dann siehts so aus, aber erst die ersten 2 spalten wurden überprüft:
x|x|x
o|x|o
o|o|o
noch immer in der ersten überprüfung, und jetzt wird in der 3. spalte auch was verändert:
2.Generation
x|x|x
o|x|x
o|o|o
Jetzt verständlicher??? |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 19.06.2005, 23:07 Titel: |
|
|
Wenn du die Kommentare der Bewertung gelesen hättest, hättest du gesehen, dass mir der Fehler sehr wohl aufgefallen ist. Das Problem ist, dass dieses Programm in Echtzeit simuliert wird, aber es muss rundenbasiert simuliert werden. Echtzeit heißt, sobald ein Nopel geboren wird, zählt er schon zur aktuellen Runde mit, was aber nicht sein darf.
MfG, Tomtitom |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 20.06.2005, 12:23 Titel: |
|
|
Hatte keine Zeit die zu lesen. Ich hab das jetzt mal nachgeproggt mit mausunterstützung und in rundenzeit. Das läuft im Grafikmodus auch viel schneller. 1sek=10 generation. Ich find das irgendwie witzig, was sich da so alles entwickelt, wenn man da ein Strich hinmalt.
Mfg
Michael
P.S.: Ich bin auf FreeBasic umgestiegen!!!!!!! (vielleicht poste ich mal ne freebasic version davon) |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|