Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cheatdomi
Anmeldungsdatum: 18.11.2004 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 11.06.2005, 17:54 Titel: [C++]QBasic Bibliotheken |
|
|
Kann ich QBasic Libarys, die ich mit QuickBasic 4.5 kompiliert habe, in C++ verwenden? Wenn ja, dann wie? |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 11.06.2005, 18:50 Titel: |
|
|
Jein. Du müsstest einen Alten 16-Bit DOS C++-Compiler verwenden.
Dann geht es recht einfach: die QBasic *.BI-Datei in eine C++-Headerdatei umwandeln (handarbeit) und die .lib Datei mitlinken.
Beim Uwandeln der *.BI musst du allerdings darauf achten, dass C von sich aus Argumente anders übergibt. Deswegen musst du irgendeinen compilerspezifisches Attribut verwenden, um dies mitzuteilen. Ich habe vor langer Zeit mal ein experiment mit einem alten Borland-Compiler gemacht. da hieß es glaube ich __pascal.
extern "C" __pascal void NameDerRoutine (argumente); _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
cheatdomi
Anmeldungsdatum: 18.11.2004 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 15.06.2005, 18:37 Titel: |
|
|
Und umgekehrt? C++ in QBasic? |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 16.06.2005, 09:05 Titel: |
|
|
Da musst du einen ähnlichen weg gehen. extern "c" verwenden und in QBasic CDECL verwenden. _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
|