Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[C++]QBasic Bibliotheken

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cheatdomi



Anmeldungsdatum: 18.11.2004
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 17:54    Titel: [C++]QBasic Bibliotheken Antworten mit Zitat

Kann ich QBasic Libarys, die ich mit QuickBasic 4.5 kompiliert habe, in C++ verwenden? Wenn ja, dann wie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jein. Du müsstest einen Alten 16-Bit DOS C++-Compiler verwenden.

Dann geht es recht einfach: die QBasic *.BI-Datei in eine C++-Headerdatei umwandeln (handarbeit) und die .lib Datei mitlinken.

Beim Uwandeln der *.BI musst du allerdings darauf achten, dass C von sich aus Argumente anders übergibt. Deswegen musst du irgendeinen compilerspezifisches Attribut verwenden, um dies mitzuteilen. Ich habe vor langer Zeit mal ein experiment mit einem alten Borland-Compiler gemacht. da hieß es glaube ich __pascal.

extern "C" __pascal void NameDerRoutine (argumente);
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cheatdomi



Anmeldungsdatum: 18.11.2004
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 15.06.2005, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Und umgekehrt? C++ in QBasic?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 16.06.2005, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Da musst du einen ähnlichen weg gehen. extern "c" verwenden und in QBasic CDECL verwenden.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz