Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr.Qb.4.5
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 110 Wohnort: in Bayern
|
Verfasst am: 14.06.2005, 15:58 Titel: tuning von analogem modem |
|
|
ich weiß dieser artikel klingt wahrscheinlich in zeiten von dsl ein wenig komisch, aber meine eltern erlauben mir nicht dsl zu holen. deshalb muss ich mich noch mit meinem 56k modem rumschlagen
ich wollte mal euch fragen wie man das letzte byte aus einem modem rausquetscht und mit vollen 56k surft.
was mich nämlich wundert, ist obwohl mein modem 56kbit leistet, es immer nur mit 44kbit oder 45,2kbit surft, also so ca. 4 kb downloadrate. woran liegt das denn, dass es nicht mit voller geschwindigkeit surft?
könnt ihr mir vielleicht einige tipps geben, wie man die geschwindkeit beim erhöhen und dass man dann mit vollen 56k surfen kann?
mfg
Mr.Qb.4.5 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 14.06.2005, 16:03 Titel: |
|
|
Also fürs surfen kenne ich nix.
Aber wen du mal grössere Downloads machen musst, kansnt du dir nen Downloadmanager holen, damit laufen Downloads bis zu 80% schneller.
Fürs surfen allgemein gilt =>
- Keine überladenen Browser (Toolbars etc. wegschmeisen.)
- Nicht mit Providersoftware von AOL etc. surfen
- Immer Browser updaten
Eventuell solltest du mal schaun ob Firefox (www.getfirefox.com) dir nen Vorteil bringt.
Zitat: | woran liegt das denn, dass es nicht mit voller geschwindigkeit surft? |
Von www.wieistmeineip.de:
Zitat: |
Die Bandbreite Ihrer Internetverbindung kann niemals 100% genau bestimmt werden, da zu viele andere Faktoren die Auswertung beeinflussen können. Zu diesen Faktoren zählen z.B. die Auslastung des messenden Servers und Ihre aktuelle Netzwerkauslastung. |
_________________ www.piratenpartei.de
Zuletzt bearbeitet von Devilkevin am 14.06.2005, 17:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 14.06.2005, 16:34 Titel: |
|
|
56k ist nur die theoretisch max. erreichbare Downloadgeschwindigkeit. Diese wird aber in der Praxis NIE erreicht. Mit 45,2k bist du gut im Rennen!
Was du machen kannst, hat dir Devilkevin schon gesagt. Zusätzlich würde ich dir Opera ans Herz legen, dort kannst du per Schnellaufrufmenü (F12) z. B. PopUps blockieren. Zusätzlich kann man in Opera bequem Bilder de- und aktivieren. Benutze ich trotz DSL manchmal, weil manche lahme Seiten so wesentlich schneller laden. Bilder braucht man bei gutem Seitencode (ALT-Attribut), bzw. falls die Bilder schon im Cache liegen, nicht wirklich.
Zweitens solltest du dir ein Filter-Programm zulegen. Dieses kann PopUps, Skripte, Flash, ActiveX und andere (unerwünschte) Dinge herrausfiltern. WebWasher ist ein sehr bekanntes Programm dieser Kategorie. Meine Firewall Agnitum Outpost Pro kann und tut dies auch (2 Fliegen mit 1 Klappe geschlagen ).
Aber du kannst noch mehr tun. Mit bestimmten Windows-Einstellungen kannst du die Einwahlgeschwindigkeit erhöhen. Einfach mal nach "Windows optimieren" oder "schneller einwählen" googeln.
Aber ich hab noch mehr: Es gibt Anbieter (mir sind zwei bekannt), die als Art Proxy funktionieren und den Content (Webseiten und Bilder) komprimiert übertragen. Dass diese Anbieter dafür Geld verlangen, sollte aber klar sein.
http://www.onspeed.com/de/index.php
http://www.nutzwerk.de/safersurf/ |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 14.06.2005, 16:44 Titel: |
|
|
Da fällt mir grad noch was ein: Warum darfst du dir kein DSL holen? Falls es um die Kosten geht, so kannst du deinen Eltern mal sagen, dass ihr spart, wenn die monatlichen Surfkosten 21 EUR übersteigen. Dieser Preis setzt sich aus einem T-DSL 1000-Anschluss (17 EUR/Monat) und dem günstigen Congster-Tarif (Volumentarif 2 GB 4 EUR/Monat) zusammen. Es geht zwar noch günstiger, aber die obige Zusammenstellung ist preis-/leistungsmäßig ganz hervorragend. |
|
Nach oben |
|
 |
code
Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 154
|
Verfasst am: 14.06.2005, 16:59 Titel: |
|
|
ich finde die dsl deutschland flat von 1und1 nicht schlecht.
10€ im Monat, und bekommsch ne eigene domain gratis dazu. (100 MB speicher, php unterstützung, 5GB Traffic (soviel ich weiß)).  |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Qb.4.5
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 110 Wohnort: in Bayern
|
Verfasst am: 14.06.2005, 17:10 Titel: nt |
|
|
danke für alle antworten. ich werd mir mal die tipps ans herzen legen.
@marky: ich hab mir auch mal die kosten bei verschiedenen dsl-providern angeschaut und komme ungefähr auf den gleichen preis.
aber meine eltern meinen ,dass dass immer noch zu viel ist(wegen der zusätzlichen gebühr für den telefonanschluss). dann kommen auch noch die telefonkosten dazu, die bei uns nicht wenig sind. ca 30-40 euro.
bei mir beträgt die onlinerechnung auch nur ca 7-10 euro weil ich mit dem smartsurfer ins netz gehe.(könnte ich sebastian auch mal für sein teures isdn ans herzen legen). meine eltern haben aber gesagt dass mir uns dsl anschaffen, wenn die zusätzliche dsl-anschlussgebühr entfällt. (ich hoff das die regTp das jetz mal macht) |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 14.06.2005, 19:55 Titel: |
|
|
also mein Rekord der Verbindungsgeschwindigkeit mit nem 56k-Modem war 50,2kbit.. das war dann dial-Up auf den Firmenserver von meinem Vater, der hat dann offensichtlich mehr für einen übrig als die Telekom, da war ich immernur bei 46,6. Den effektiven Unterschied zum reelen downloadvolumen weiß ich jetzt aber ned.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 14.06.2005, 19:59 Titel: |
|
|
MisterD hat Folgendes geschrieben: | also mein Rekord der Verbindungsgeschwindigkeit mit nem 56k-Modem war 50,2kbit.. das war dann dial-Up auf den Firmenserver von meinem Vater, der hat dann offensichtlich mehr für einen übrig als die Telekom, da war ich immernur bei 46,6. Den effektiven Unterschied zum reelen downloadvolumen weiß ich jetzt aber ned.. |
50,2, nicht schlecht!
Dies ist übrigens mein 500. Beitrag. YEAH!  |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Jet X gesperrt

Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 15.06.2005, 21:09 Titel: |
|
|
Mein Rekord mit meinem eigenen Modem : 51 K !!! |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 15.06.2005, 21:43 Titel: |
|
|
hab grad auch mal den geschwindigkeitstest gemacht bin auc 992 kbit/s gekommen _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 15.06.2005, 21:49 Titel: |
|
|
Ganz ruhig, erstmal nen Tee trinken und nen Keks essen
Und jetzt:  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 15.06.2005, 22:18 Titel: |
|
|
Diese Web-Speed-Tests sind doch für den Popo. Nur über einen längeren Download einer großen Datei kann man sicher testen, ob die Leitung das hergibt das sie hergeben soll.
@Jet X: Kann ich mir nicht vorstellen. Aber naja...  |
|
Nach oben |
|
 |
Jet X gesperrt

Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 447
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jet X gesperrt

Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 21.06.2005, 22:26 Titel: |
|
|
O.K ist in Ordnung
Hast du dir das Bild mal angesehen ? |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 21.06.2005, 22:37 Titel: |
|
|
0,4 kbit sind ne Menge für nen Modem. Aber gut, 50,6 kbit ist im Bereich des Möglichen, aber dennoch extrem selten (meinen Erfahrungen nach). |
|
Nach oben |
|
 |
Jet X gesperrt

Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 22.06.2005, 12:19 Titel: |
|
|
Oh , dann kan ich mich also glücklich schätzen oder wie ? |
|
Nach oben |
|
 |
|