Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frankreich sagt "Non" zu EU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 29.05.2005, 22:01    Titel: Frankreich sagt "Non" zu EU Antworten mit Zitat

Tja jetzt is es offiziel 54,5% sagen "Non" peinlich
Was denkt ihr was das für folgen hat ?
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 29.05.2005, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, die machen es wenigstens Richtig.

Aus diesem grund gab es bei uns halt einfach keine Volksabstimmung,
Weil die Politiker Angst hatten,das Volk würde Nein sagen.

Die EU hat für uns bist jetzt nicht wirklich was brauchbares gebracht.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.05.2005, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir in der Schweiz sind schon etliche Vorstösse in Richtung EU/Europa-Öffnung alle an der Urne bachab geschickt worden...

In einer Woche geht es bei uns um Schengen/Dublin, da ist aufgrund des derzeitigen heftigen Abstimmungskampfes in den Medien ein Nein auch nicht ganz unwahrscheinlich... Die Befürworter stellen ihre Argumente auf www.schengen-ja.ch dar, während die Gegner gleich mit www.schengen-nein.ch gekontert haben.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 29.05.2005, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde,in Deutschland hat das Volk viel zu wenig bei wichtigen dingen zu entscheiden.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stef



Anmeldungsdatum: 13.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 30.05.2005, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

So ganz traurig bin ich eigentlich nicht deswegen. Anfangs hat man noch gedacht, das es eine gute Idee währe, die Kräfte der Einzelnen Europäischen Länder zu vereinen, aber mittlerweile bin ich einfach nur noch von dem Ergebnis enttäuscht.

Natürlich hat es wirtschaftliche Vorteile. Der Export innerhalb der EU wurde erleichtert und Europa kann bei Handelsstreitfragen sich besser durchsetzen.

Aber was hat den die EU bisher mir gebracht? Wurden Arbeitsplätze geschaffen? Wurden Produkte nun billiger, die aus einem anderen EU-Land Importiert wurden? Wurden bürokratischen Hürden abgebaut?
Dagegen behindern uns jetzt Regelungen, die für ganz andere Teile Europas gemacht wurden. Man kann nicht einfach derartig unterschiedlich wirtschaftlich entwickelte Regionen mit den selben Gesetzen belegen und trotzdem wird es getan.

Und die tolle Zusammenarbeit der Europäischen Länder habe ich mal bei einem Praktikum bei der EADS gemerkt. Das war ein ständiger Konkurrenzkampf zwischen Deutschland und Frankreich, wo immer der eine dem Anderen dazwischen Funkte. Durch die Franzosen hatten wir einige wichtige Projekte verloren, nur damit wir nicht besser sind als sie und ich bin mir sicher umgekehrt war es sicherlich genau so.

Und wenn dann mal wieder ein Europäisches Parlament gewählt wird, dann erfährt man nichts darüber, wofür die einzelnen Partein stehen. Es werden immer nur Bundesthemen durchgekaut aber nie Europäische Themen, so daß man auch ja nicht weiß, warum man jemanden seine Stimme geben sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Face Susch



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 13
Wohnort: Mülsen

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan hat Folgendes geschrieben:
Ich finde,in Deutschland hat das Volk viel zu wenig bei wichtigen dingen zu entscheiden.

was glaubst du was politiker sind?
vertreter des VOLKES vom VOLK gewählt.
also wieso bei jedem murx ne volksabstimmung machen, gibts doch sonst auch nicht.
_________________
www.facesusch.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Face Susch"]
Stephan hat Folgendes geschrieben:
Ic
also wieso bei jedem murx ne volksabstimmung machen, gibts doch sonst auch nicht.


Ähm eine solch wichtige Entscheidung ist kein "Murx"
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist nur, dass bei solcherlei Abstimmungen sogenannte Stimmungsmacher
großen Einfluss auf die Entscheidung des Volkes haben können;
im negativen wie im positiven Sinne.

Wenn zum Beispiel jemand verbreitet, durch die EU-Verfassung würden
wir alle arbeitslos, gäbe es bestimmt welche, die aus diesem Grunde
gegen sie stimmen würden, obwohl sie gar nicht wissen, ob diese These
stimmt oder nicht.

D.h. man muss bei Volksentscheiden immer vorsichtifg sein, und sich auch manchmal
fragen, ob sie wirklich einen Sinn haben.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Du hast ganz Recht, jb. Auch schon in Athen gab es beim Ostrakismus die Demagogen, die Stimmung gegen einzelne Leute machten, was damals zu einem echten Problem wurde. Das Volk ist so leicht zu beeinflussen und ein riesiger Anteil hält das, was in einer gewissen Zeitung mit großen schwarz/rot/weißen Buchstaben steht, für die absolute Wahrheit und merkt gar nicht, wie sehr beispielsweise diese gewisse Zeitung die Leute doch in ihrem Denken beeinflusst...
Wie jb schon sagte haben auch längst nicht alle Leute überhaupt Ahnung von den Dingen, die sie abstimmen. Das ist zwar bei Wahlen grundsätzlich so, aber bei solchen speziellen Sachfragen finde ich das Problem noch gravierender.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

wo du wiederum nicht ganz recht hast. Die gewisse Zeitung (wohlgemerkt die meistgelesene in Deutschland, oder?) betreibt zwar mordsmäßigen Krawall aber beeinflusst die Wähler nicht besonders. Das lässt sich so begründen:
Die Hauptsächliche Lesergruppe der "Zeitung" sind einfache Arbeiter, die lesen die Bild weil ihnen das kurz-und-knapp-Format ausreicht. Dazu ein kleiner vergleich:
Gewisse Zeitung hat Folgendes geschrieben:
ÜBERSCHRIFT
hier etwas text um was es geht
im Gegensatz zu
Ordentliche Zeitung hat Folgendes geschrieben:
Überschrift
Text mit Hintergrundinformationen und sachlicher beurteilung, der
dadurch dann halt eben auch mal etwas länger ausfallen kann und für
nicht besonders interessierte Leser schnell zur seite gelegt wird

Jetzt ist die "gewisse Zeitung" aber politisch gesehen nicht auf Seite der einfachen Arbeiter anzusiedeln, beeinflusst daher auch die meisten ihrer Leser nicht in ihrer Wahlentscheidung.

Ansonsten, das zu den Volksabstimmungen stimmt, was du gesagt hast.
Jb, nimm mal an, das wäre ein Volksentscheid, wie viele, der Leute, die du kennst und die dann wählen dürfen, würdest du mit "Der weiß einigermaßen, was die EU-Verfassung bedeuten würde" bezeichnen? 10%? Wahrscheinlich eher noch weniger. Und das ist eben bei den Meisten Angelegenheiten so, dass zwar jeder unbedingt abstimmen will, aber wenn man ihn nach etwas fragt hat er dann keine Ahnung.
Zudem lässt sich auch nicht ohne Weiteres mal eben eine Abstimmung mit 40 Millionen wahlberechtigten oder wie viele es auch sein mögen machen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr redet doch nicht etwa über die "Essen und Trinken" ??
Nein im Ernst, die Bild hat im wieder schöne Schlagzeilen.

Wie z.B.:

"Wir sind Papst" oder
"Naddel lässt Busen wiegen !" etc.

Ich liebe die Bild ! Sie hat interessante Themen wie "Wie erkenne ich ob mein Hund schwul ist ?" und berichtet immer sachgemäs bzw. übertreibt nicht.
Auch die Art wie die Themen aufgebaut sind finde ich amüsant.
Ein Beispiel ? Gerne ! Schlagzeile Seite 1:

"Deutsche Soldaten im Irak !"
auf Seite 2 steht dann:
"Deutsche Soldaten im Irak ?"

Wen ich keine Ausbildungsstelle finde werde ich Bildredaketeur lachen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wer hatte denn da letztens nochmal den schönen Bild-Ausschnitt "wir sind papst" als avatar gehabt?! durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Wer hatte denn da letztens nochmal den schönen Bild-Ausschnitt "wir sind papst" als avatar gehabt?! durchgeknallt


Ich ! Wer den sonst zwinkern


_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Den ava hab ich noch aufm rechner liegen!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

sach mal jojo, kaum bist du da spamst du gleich jeden Thread zu der noch ned älter als ne Woche is! durchgeknallt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 10.06.2005, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

MisterD hat Folgendes geschrieben:
sach mal jojo, kaum bist du da spamst du gleich jeden Thread zu der noch ned älter als ne Woche is! durchgeknallt


Wer im Glashaus sitzt...

Aber mal zur Bild-Zeitung. Das die ihre Leser nicht in deren Wahlentscheidung beeinflusst, ist ja wohl nicht dein Ernst. Die Bild ist meiner Ansicht nach einer der führenden Meinungsmacher hier in Deutschland. Nicht umsonst meinte Schröder er bräuchte zum Regieren nur Bild, BamS und Glotze - wenn das auch nicht so ganz geklappt hat. Was denkst du denn, wo der durschnittliche Bildzeitungsleser seine Informationen sonst herholt? Er wird ja kaum anschliessend noch die Süddeutsche und den Spiegel lesen, sondern höchstens noch die RTL2-News ansehen.

Beispiel Florida-Rolf. Ein Thema das eigentlich völlig uninteressant ist. Da gibt es ein einige hundert Leute im Ausland, die ein paar Euro Stütze kriegen. Ob zu Recht oder nicht sei dahingestellt. Jedenfalls dauerte es nur ein paar Tage bis ein Gesetz angekündigt wurde, dass das abstellt. Währenddessen zockt Vodafone Milliarden ab ohne Steuern zu Zahlen und keinen stört das weiter weil darüber nix in der Bild steht.

Dann ist da nochwas.

MisterD hat Folgendes geschrieben:
Die Hauptsächliche Lesergruppe der "Zeitung" sind einfache Arbeiter, die lesen die Bild weil ihnen das kurz-und-knapp-Format ausreicht.


Das hört sich an, als sei der "einfache Arbeiter" eben etwas zu beschränkt für weitergehende Informationen. Ich bin ebenfalls so ein einfacher Arbeiter und habe mein Lebtag noch keine Bild gekauft. Dumme Menschen gibt es quer durch alle Bevölkerungsschichten. Wenn Arbeiter statistisch mehr Bild lesen als Akademiker, dann vielleicht auch weil viele nach 10 Stunden harter Maloche auf dem Bau oder am Fliessband ganz einfach nur noch ein eingeschränktes Informationsbedürfnis haben.

Ausserdem sehe ich die Diskussion darüber, wie uninformiert und beeinflussbar die Leute doch sind, die dann über etwas abstimmen sollen eher kritisch. Zwei Wesenszüge unserer Demokratie sind die Freiheit, sich seine Meinung so zu bilden, wie man es selbst für richtig hält und die Tatsache das wenigstens alle paar Jahre bei einer Wahl die Stimme jedes einzelnen das gleiche Gewicht hat.

Wenn die Politiker es nicht schaffen die Mehrheit von der EU zu überzeugen, wird das schon seine Gründe haben. Vielleicht ist die Masse ja doch schlauer als mancher denkt und hat einfach erkannt, dass diese Verfassung für das internationale Grosskapital gemacht ist und nicht für die Menschen.

Proletarier aller Länder vereinigt euch!
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 05:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also das die Bild keine Meinungen beeinflusst hab ich ned gesagt, sie beeinflusst nur das Wählerverhalten recht wenig da ihre Leser eben klassisch SPD-Anhänger sind und die Bild in eine andere Richtung geht.

Das mit dem "einfache Arbeiter" war etwas doof ausgedrückt, ja..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz