| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| jb 
 
  
 Anmeldungsdatum: 14.01.2005
 Beiträge: 2010
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.06.2005, 14:37    Titel: Taster "professionell" entprellen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
 Bin mal wieder auf ein kleines Problem gestoßen:
 
 Ich habe mir aus CMOS-ICs eine Digitaluhr gebastelt; klappt auch ganz prima.
 
 Nur das Stellen funzte nicht. Da habe ich die Taster, die zum Stellen gebraucht werden,
 mal eben ganz unprofessionell entprellt, und zwar mit einem 10qF Elko
 parallel zum CLK Eingang des Zähler-ICs.
 
 Dennoch ist diese Art ein bisschen störungsanfällig, daher meine Frage, ob es nicht auch eine
 andere Möglichkeit gibt.
 Ich meine, ich hab da mal was mit 2 NAND-Gattern gesehen, mehr weiß ich aber auch nicht...
 
 jb
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Paul aka ICC, HV-Freak
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.09.2004
 Beiträge: 588
 Wohnort: Uelzen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.06.2005, 22:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Jo jo, 2 Nand-Gatter zum Flipflop geschaltet, das geht. Jeweils den Output eines NANDs an einen Input vom anderen NANDs und umgekehrt. Der eine freie Input vom 1. NAND nimmste als Set und den vom 2. NAND als Reset. Du bräuchtest dann aber einen Taster mit 3 Polen (also ein Umschalter), wo du die beiden Eingänge dann anschließt. Der Ausgang vom 1. bzw. 2. NAND liefert dir dann den entprellten Output (immer einer der Ausgänge ist invertiert, musst dir den richtigen raussuchen) 
 Ok viel Text aber trotzdem ein wenig verständlich hoffe ich
 _________________
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jb 
 
  
 Anmeldungsdatum: 14.01.2005
 Beiträge: 2010
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.06.2005, 15:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| OK, alles klar   
 jb
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |