Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Computer zu FTP-Server machen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 14:25    Titel: Computer zu FTP-Server machen Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe mir vorgenommen, meine alte Kiste zu einem FTP-Server zu machen. Ich habe mir schon das Programm BulletProof FTP Server v2.15 heruntergeladen und installiert. Nur egal was man anstellt, von anderen Computern kann ich nicht per IE auf meinen Computer zugreifen. Ich habe ah8982 zum Testen immer die Adresse(n) geschickt, und immer ging es nicht. weinen Könnt ihr mir vielleicht mit dem FTP-Zeug helfen?
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du nen Router? Dann musst du vielleicht noch den entsprechenden Port freigeben.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Nein, kein Router. Nur eine Software-Firewall.
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

da gilt selbiges...je nach Firewall muss das Programm die nötigen "Rechte" bzw. Ports bekommen
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach mal todesmütig die firewall auschalten ! lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 09.06.2005, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab noch ne andere frage. ich hab mal einen webserver bei mir draufgemacht. wie kann ein kumpel auf meinen webserver zugreifen? ich weiß, das er einfach die ip eingeben muss, aber ich hab noch einen router. muss ich dann die ip des routers angeben, oder eine bestimmte adresse?

danke für die antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 09.06.2005, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

ja du musst deinem Router sagen wohin er den Zugriff (Port 80 fürs http)von Netz aus hinlenken soll. und noch die firewall Internet>lan den Port 80 freigeben. Und dein Router hat eine eigene IP empfehlenswert wäre dann eine Dynamische DNS umleitung von zB http://www.dyndns.org/ damit du nur das angeben muss, dazu sollte man entsprechend den Dyn. DNS im Rouiter noch einstellen damit damit die IP hinter der Dyndns Adresse immer stimmt.
Als Webserver empfehle ich dir den Apache 2.xx

Wäre nicht schlecht wen du ICQ hast oder du heute in den Chat kommen könntest dann kann ich dir das genauer erklären.[/url]
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 09.06.2005, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

ah gut. und welche ip muss ich dann meinem kumpel geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 09.06.2005, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die IP vom Router
http://www.ilsserverliste.de/ipadresse.php zeigt deine aktuelle IP an.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

So, Leute, jetzt hab ich es doch geschafft!

Es lag an der gottverdammten No-Name-Firewall. Jetzt hab ich den Internet-Anschluss auf meinen K6/2 gelegt und da drauf Windows 98 SE laufen. Bitte probiert einmal meine Adresse

ftp://Anonymous@84.146.190.68:21

aus, und schreibt gleich zurück, ob es geht (Bin noch den ganzen Tag mit der IP online)
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

jep...funktioniert
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Funktioniert. Daumen rauf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke Leute! Ihr habt mir wirklich geholfen!

Bald verfrachte ich mein Zeug auf den Server *g*

Übrigens: Ich hab den jetzt geupgradet: Von 366/380 MHz auf 500(!!) Mhz. Mit dem Socket-Adapter: Multipler 6x, FSB 83,3 MHz!

Das Ding ist sauschnell lächeln

OK, danke nochmal dass ihr mir geholfen habt!
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

EDIT: Uups, schon erledigt peinlich

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal!

So, jetzt hab ich mich auch bei DynDNS angemeldet, und ihr könnt meinen Server jetzt unter

ftp://quark48home.dyndns.org/

erreichen. Halt aber nur, wenn er online und meine Schwester nicht am anderen Computer beim Surfen ist lächeln
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

@Quark48 , du solltest in deiner Webserver Config mal die List ansicht deaktivieren,
damit man nicht so einfach deine Web verzeichnisse durchklicken kann,
und am besten noch eine 404 Seite einrichten,die angezeigt wird,
wenn eine seite nicht vorhanden ist.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Stephan Er benutzt einen FTP server wo sowas nicht geht er müsste noch einen Apache oder was anderes drauf machen dann wäre es ein Webserver.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

ups,stimmt, das ftp:// ist mir garnicht aufgefallen.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Doch doch, List kann ich auch deaktivieren... Hab ich aber nicht.
Jetzt hab ich unbekannten Benutzern das Löschen und Schreiben von Dateien verboten.

[SPAM]
Falls ihr einen Account mit ein bisschen Speicherplatz bei mir wollt, meldet euch einfach.
Ihr könnt dann mit dem IE z.B. zur Adresse maxmustermann:passwort@quark48home.dyndns.org gehen und eure Dateien rauf- und runterladen.
[/SPAM] mit den Augen rollen lachen cool
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 12.06.2005, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Quark48 hat Folgendes geschrieben:
Halt aber nur, wenn er online und meine Schwester nicht am anderen Computer beim Surfen ist :)

Lass mich drei Mal raten: Du musst demfall das PPPoE softwaremässig selber machen, was jeweils nur immer eine Station gleichzeitig kann.

Da würde ich Dir einen kleinen NAT-Breitbandrouter empfehlen. Was Dein FTP-Server betriefft: Port 21 musst Du freigeben. Wichtiger Hinweis: FTP ist im Zusammenhang mit NAT eher ein Feind statt Freund, was das Protokolldesign betrifft (wegen des Steuer- und Datensockets). Allerdings ist die Firmware der allermeisten heutigen NAT-Implementation FTP-"aware", d.h. verfolgt speziell das PORT-Kommando und aktiviert dann eine temporäre Portfreigaberegel.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz