Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

BIOSse haben auch ihre Eigenarten, wenn sie alt werden... :D

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 20:28    Titel: BIOSse haben auch ihre Eigenarten, wenn sie alt werden... :D Antworten mit Zitat

Hallo.

Ein Siemens-Nixdorf Scenic Pro C5 blieb beim Hochfahren immer stehen, piepte, reagierte nicht mehr und ich dachte, er sei schrottreif, doch durch die Tatsache, dass ich alle paar mal Kaltstarten ins BIOS gelangte, glaubte ich noch an den letzten Funken Lebenswillen des Rechners. Zu Recht, wie sich nachher rausstellte.



Also investierte ich einige Tage und auch den heutigen Samstag und probierte alles Erdenkliche im BIOS aus, baute Karten ein und aus und tauschte RAM usw. alles mal durch. Alles ohne irgendeinen Erfolg. Beinahe soweit, den guten Pentium I PC aus dem Dachfenster zu werfen, fiel mir eine Einstellung im BIOS auf, die ich noch nicht geändert hatte: Quiet Boot / Logo Show. Also hab ich Logo Show aktiviert. Ein jeder würde denken, dass dadurch lediglich am Anfang das Siemens-Nixdorf Logo erscheint und das Durchzählen des Arbeitsspeichers verdeckt, doch weit gefehlt! Diese Einstellung ist scheinbar mächtiger als man sich vorstellen mag!


Bild hat nur 24KB...

Nachdem ich Logo Show aktiviert hatte, waren alle Probleme gelöst und der Computer lief wieder wie eine Eins! Die einzige sichtbare Veränderung ist, dass statt des Zählen des RAMs nun ein Siemens-Nixdorf Logo kommt, das nach ein paar Sekunden mit einem coolen Fadingeffekt verschwindet! cool

Ich meine, auf sowas muss man erst mal kommen, dass das Firmenlogo den PC wieder in Gang bringt! durchgeknallt



Hatte außer mir vielleicht schon mal einen ähnlich merkwürdigen Fall? lächeln

Viele Grüße!
Sebastian

Bildquellen:
[1] http://www.ictwp.dse.nl/buy_pc.html / http://www.ictwp.dse.nl/grafx/pc/siemensnixdorf_c5.jpg
[2] http://www.cuxhaven-fotos.de/hwehdemeie/Gewitter.htm

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich ja ziemlich strange an. Ist das durch einen Blitzeinschlag passiert oder für soll dieses Bild gut sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, das soll zum Satz "Diese Einstellung ist scheinbar mächtiger als man sich vorstellen mag!" eine spannende Stimmung schaffen... durchgeknallt Ich hätt auch einfach Dam-dam-dam (absteigende Tonhöhe) oder *Donnerschlag* schreiben können... Naja. durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

ugly!

Nun ja ich habe da sonen PC der auch so seine Probleme hat ...
Einst funktionierte er wunderbar .. er startet jeden Tag schön hoch und runter ... hoch und runter ...

Eines Tages bekamm ich von einem Freund einen Monitor geschenckt der grösser war als der aktuelle. Ich schloss den neuen Monitor also an und startet den PC, doch ich kam direkt ins BIOS!!
Zuerst dachte ich mri nichts dabei und startete einfach neu doch ich kam wieder ins BIOS. Nunja ich hab im BIOS dann einfach die Standarteinstellungen geladen und abgespeichert. Doch => Ich kam nicht uns BS.
Also schraubte ich den Kollegen auf nahm die Mainboard Batterie ne Minute raus, -> wieder rein startet und dann: Wieder im BIOS.

Was sols installiere ich Windos 3.1 nochmal neu dachte ich.
Doch => Er bootete nicht von der Disktette. Also rein ins BIOS Bootlaufwerk richtig gestellt neu gestartet. Er bootet immer noch nicht von der Diskette. Was solls versuch ichs mit Windows 95 => Er bootet durchgeknallt

Leider musste ich feststellen das einige Installationsdatein von meinem Windoof 95 futsch waren peinlich. Nun ja .. seitdem hab ich MS DOS 6.2 drauf durchgeknallt
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz