Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 11.11.2005, 22:37 Titel: Neue Tutorials auf www.qbasic.de |
|
|
Auf www.qbasic.de gibt es in der QBasic-Tutorial-Rubrik zwei neue Tutorials und ein stark erweitertes Tutorial zu vermelden:
"Programmieren für Oma" - Mit diesem fast 200 Seiten umfassenden Tutorial kann sogar Deine Oma das Programmieren lernen! In schön kleinen Schritten erhält der Leser einen Einstieg in die Welt der Software- Entwicklung mit QBasic und anderen BASIC-Varianten.
"Programmieren mit QBasic" - ein 16-seitiger Themenwochenkurs für das 7.-8. Schuljahr
"GW-BASIC-Tutorial - Die ersten Schritte" - Dieses Tutorial von Thomas Köpplmayr wurde von 3 auf 11 Seiten erweitert und enthält jetzt auch eine komplette Beschreibung aller Bedienkommandos von GW-BASIC _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 11.11.2005, 22:40 Titel: |
|
|
Sehr gut, endlich wieder etwas QB-Lesestoff. Das "Programmieren für Omas" werd ich auf jeden Fall durchlesen  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 11.11.2005, 22:45 Titel: |
|
|
Jetzt wo Nini wieder da ist wird wohl ein Werbethread fällig. Thomas, ich werde spätestens morgen solch einen Thread eröffnen, dort dann bitte nochmal deine News posten.
BTW: Wie gefällt dir die Lösung zum Anzeigen der Forenpartner und die Begleitseite? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.11.2005, 22:51 Titel: |
|
|
ja «programmieren für omas» werd ich auch probieren sicher zu schwer  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 13.11.2005, 18:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie gefällt dir die Lösung zum Anzeigen der Forenpartner und die Begleitseite? |
Gefällt mir nicht so, weil man mir als einem der ursprünglichen Gründungsväter des Gemeinschaftsforums "Deutsches QBasic-Forum" (ich gründete es am 24 6.2001 zusammen mit Schlotzz und Cinic; davor gab es eine total zersplitterte Forenlandschaft) ) aus diversen fadenscheinigen Gründen sowohl den Moderatorenstatus als auch das Benennen meiner Seite www.qbasic.de bei den Forenpartnern verwehrt. _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 13.11.2005, 20:24 Titel: |
|
|
Thomas Antoni hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Wie gefällt dir die Lösung zum Anzeigen der Forenpartner und die Begleitseite? |
Gefällt mir nicht so, weil man mir als einem der ursprünglichen Gründungsväter des Gemeinschaftsforums "Deutsches QBasic-Forum" (ich gründete es am 24 6.2001 zusammen mit Schlotzz und Cinic; davor gab es eine total zersplitterte Forenlandschaft) ) aus diversen fadenscheinigen Gründen sowohl den Moderatorenstatus als auch das Benennen meiner Seite www.qbasic.de bei den Forenpartnern verwehrt. |
Ja, aber das alte Forum ist Geschichte. Nicht mal die alten Beiträge sind mehr zu finden.
Jedenfalls habe ich deine zwei Homepages wieder in die Liste eingefügt, das mit der Verlinkung geht ja nun klar.
Zum Modstatus kann ich nur soviel sagen: 1. hast du einmal gegen einige Regeln verstoßen, die du kurz davor noch akzeptiert hast und 2. lässt du dich hier kaum blicken, noch seltener als luckyfreddy. Ist halt der "Killergrund" zur Deaktivierung des Mod-Rangs.
Aber auch hier haben Sebastian und ich schon ausführlich beraten: Komme wieder öfter (nun hast du ja keinen Urlaub mehr). Dann, darüber sind Seb und ich uns einig, können wir dich wieder zum Mod machen.
Und nun bitte möchte ich von dir eine objektive Meinung zum Header und dem Einbau der Forenpartner. Eigentlich dachte ich wir würden dir so entgegenkommen, denn nötig ist dieses Relikt aus vergangenen Tagen nicht wirklich. Nett aber allemal, aber nur wenn es so aufgeräumt wie jetzt ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 13.11.2005, 20:39 Titel: |
|
|
«programmieren für omas» ist echt gelungen, wobei der Ausflug über den C16 etwas komisch ist ...
und wir alle sind ja auch Fan von goto .
Die Idee dies Toturials ist aber echt Genial, offen wir das sich die Zahl der DAU's dadurch senkt ...
Wobei auch
PROGRAMMIEREN MIT QBASIC
Themenwochenkurs für Schülerinnen und Schüler des 7.-8. Schuljahrs
ist nicht schlecht, wobei wie ich die Schulen kenne, machen ein zwei Leute die Arbeit und Zehn, Zwanzig schreiben ab . _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 19.11.2005, 23:01 Titel: |
|
|
Was ist denn nun, Thomas?  |
|
Nach oben |
|
 |
|