Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Drake
Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Rodgau
|
Verfasst am: 31.05.2005, 19:07 Titel: QB schnell & effektiv lernen |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal "richtig" anfangen mit Qbasic zu programmieren.Nur ich weiß jetzt eigentlich nicht so richtig wie ich das anstelle.Ich habe vorher alle möglichen Sprachen ausprobiert, die ich alle nach einer Zeit aufgegeben habe.Jetzt wollte ich wieder auf Qbasic zurückgreifen weil ich vor ca. einem halben Jahr schonmal ein bisschen damit probiert habe.Nur jetzt kommt mein Problem:
Ich möchte einfach eine Sprache "richtig" lernen.Doch irgendwie kann ich nie bei einer Sprache bleiben, ich sehe immer andere die besser wären und gebe sie auf... Naja, jetzt will ich mal wirklich mit Qbasic anfangen und wollte mal wissen ob ihr mir Tipps geben könnt, zum Programmieren mit Qbasic.
Editiert durch Moderator: Bitte immer aussagekräftige Titel verwenden!! (Sebastian)
Ok, merk ich mir. _________________ MfG Drake
Zuletzt bearbeitet von Drake am 31.05.2005, 19:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 31.05.2005, 19:23 Titel: |
|
|
Oder unter www.qbasic.de mal im Download-Bereich nach Tutorials suchen.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 31.05.2005, 20:05 Titel: |
|
|
jb hat Folgendes geschrieben: | Oder unter www.qbasic.de mal im Download-Bereich nach Tutorials suchen.
jb |
Ja, aus dem Bereich kann ich dir "SelfQB" emphfelen.
Aber wie du dort sehen kannst gibts jede Menge Tutorials, irgendeins wirst du schon finden  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 01.06.2005, 16:03 Titel: |
|
|
Ich würde generell zu freeBASIC raten. QB ist eine DOS-Sprache, die zwar noch nicht ausgestorben ist, die alle Probleme von 16-Bit-Sprachen unter 32/64-Bit-Systemen bringen, und zudem nicht die schnellste.
FB ist zwar etwas schwieriger zu erlernen, da es weniger Tutorials gibt; die meisten für QB geschriebenen Tuts sind aber 1:1 auf FB übertragbar.
Und neben Geschwindigkeit gibt es auch noch einige zusätzliche Befehle, die jedem ein QB-Progger mühselig selbst erarbeiten muss.
Ich denke dabei z.B. an Mausunterstützung oder Grafiken mittlerer bis höherer Auflösung bei höheren Farbtiefen als 8bit.
Die Community ist noch relativ klein, wächst aber ständig.
freeBASIC is the future  _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
stef
Anmeldungsdatum: 13.01.2005 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 01.06.2005, 23:28 Titel: |
|
|
Könnte das FreeBasic-Forum nicht doch mal auswandern? Langsam geht es mir doch ganz schön auf die Nerven, das in einem Qbasic-Forum jeder darauf angesprochen wird das er doch Qbasic fallen lassen soll und bitte zu FreeBasic wechseln. Das ist ja so als ginge ich in eine Wahlkampfbüro und würde dort die Leute der Gegenpartei vorfinden. Wenn ich hierher komme will ich nicht hören wie toll eine andere Programmiersprache ist sondern was Qbasic kann. Hätte ich damals gewußt, wie aggressiv hier für FreeBasic Werbung gemacht wird hätte ich mich damals dafür stark gemacht das FreeBasic nicht hier mit aufgenommen wird.
Um wieder zum Thema zurück zu kommen für Dich Drake ist Qbasic sicherlich die beste Wahl. Gerade wenn man Einstiegsschwierigkeiten hat beim Programmieren ist Qbasic am besten, da man sehr schnell und leicht erste Programme erstellen kann. Viele Sachen die bei anderen Programmiersprachen zu Fehlern beim Programmieren führen und damit Einsteiger leichter frustrieren läßt sind in Qbasic nicht möglich.
Als Tipp kann ich auch nur qbasic.de empfehlen. Dort gibt es viele Tutorials oder wenn dir das lieber ist auch Bücher Empfehlungen. |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
Verfasst am: 01.06.2005, 23:44 Titel: |
|
|
stef hat Folgendes geschrieben: | Könnte das FreeBasic-Forum nicht doch mal auswandern? Langsam geht es mir doch ganz schön auf die Nerven, das in einem Qbasic-Forum jeder darauf angesprochen wird das er doch Qbasic fallen lassen soll und bitte zu FreeBasic wechseln. Das ist ja so als ginge ich in eine Wahlkampfbüro und würde dort die Leute der Gegenpartei vorfinden. Wenn ich hierher komme will ich nicht hören wie toll eine andere Programmiersprache ist sondern was Qbasic kann. Hätte ich damals gewußt, wie aggressiv hier für FreeBasic Werbung gemacht wird hätte ich mich damals dafür stark gemacht das FreeBasic nicht hier mit aufgenommen wird.
Um wieder zum Thema zurück zu kommen für Dich Drake ist Qbasic sicherlich die beste Wahl. Gerade wenn man Einstiegsschwierigkeiten hat beim Programmieren ist Qbasic am besten, da man sehr schnell und leicht erste Programme erstellen kann. Viele Sachen die bei anderen Programmiersprachen zu Fehlern beim Programmieren führen und damit Einsteiger leichter frustrieren läßt sind in Qbasic nicht möglich.
Als Tipp kann ich auch nur qbasic.de empfehlen. Dort gibt es viele Tutorials oder wenn dir das lieber ist auch Bücher Empfehlungen. |
Es ist doch nun einfach so, dass viele erfahrene QB'ler ihre Erfahrungen mit FreeBasic gemacht habe und alle sind der Meinung, dass es der ideale Nachfolger für QBasic ist. Auch ich bin einer davon, der sein Projekt nun endlich mit dieser Sprache beenden kann. Darum empfehlen sie ja FreeBasic weiter! Natürlich ist es doof, wenn im Forum jemand fragt, wie man effektiv Qbasic lernen möchte und prompt zu FreeBasic verwiesen wird. Vielleicht ist es ja nur der gut gemeinte Rat, dass man mit QBasic auf kurz oder lang nicht zufrieden sein wird.
Aber summa summarum wirst du es nicht verhindern können, dass hier immer mehr von FreeBasic die Rede sein wird, weil sich immer mehr für FreeBasic interessieren (da mehr Leistung bei gleichem einfachen Syntax). Außerdem ist ja FreeBasic mehr oder weniger aus QBasic entstanden... (Ja wirklich, die erste Version von FB wurde mit QB geschrieben )....
so long _________________ +++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial |
|
Nach oben |
|
 |
Drake
Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Rodgau
|
Verfasst am: 02.06.2005, 11:52 Titel: |
|
|
Hmm, ich weiß jetzt nicht so was ich meinen soll.
Freebasic habe ich mal ausprobiert... aber er zeigt mir nur einen Error.
Und da war ich wütend und habe FB einfach im Papierkorb versenkt.
Qbasic geht bei mir und ich möchte Qbasic lernen.Wenn ich das irgendwnan mal besser kann, probiere ich vielleicht mal Freebasic, aber jetzt nicht
Übrigens habe ich mir jetzt ein Buch bei Amazon bestellt.
Das Einsteigerseminar QBASIC.
Ich bin schon richtig aufgeregt auf das Buch.
ich hoffe ich kann da was lernen.
PS: Danke für die vielen Antworten. _________________ MfG Drake |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Drake
Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Rodgau
|
Verfasst am: 07.06.2005, 18:27 Titel: |
|
|
Edit: Das war keine Absicht!
Bitte diesen Post löschen! _________________ MfG Drake |
|
Nach oben |
|
 |
|