Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

3D-Spiel- Wie anfangen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.05.2005, 20:42    Titel: 3D-Spiel- Wie anfangen? Antworten mit Zitat

So, ich wollte auchmal demnächst ein 3D-Spiel oder so was machen...Nur habe ich bisher kaum "3d-Code" besichtigt....

Mein wohl größtes problem: Eine Raycaster-map is ja in fedler unterteilt...aber man kann sich FREI bewegen..wie also werden die koordinaten und so berechnet?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 31.05.2005, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

aja ein Feld is zB 64 oder 100 oder oder oder... Einheiten groß.. wies dir lieber ist.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 01.06.2005, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Unter www.qbasic.de gibt es da ein Tutorial von Mario Zechner.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 01.06.2005, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die Umrechnung von 3D nach 2D geht so:

Code:

x2D = (x3D*fokus) / (z3D+fokus)

y2D = (y3D*fokus) / (z3D+fokus)


fokus ist dabei dann sozusagen der Standpunkt bzw. die Entfernung des Beobachters zum objekt.

Aber das Tut von Mario Zechner ist wirklich hervorragend, kann ich nur empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 01.06.2005, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

focus ist der abstand vom Betrachter zum Bildschirm/Projektionsfläche. der Abstand zum Objekt wäre SQRT(x3D^2+y3D^2+z3D^2)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.06.2005, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

danke...ich guck mal...das mario-tut kennich schon, hab ich auch schon zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz