Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

TCP-IP mit Marzecs Programm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 02.06.2005, 16:33    Titel: TCP-IP mit Marzecs Programm Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab mir mal das Programm von marzec gedownloadet mit dem ich tcp-ip-verbindungen mit qb machen kann. ich hab mir auch mal die englische readme datei durchgelesen, allerdings nicht viel verstanden.
ich wollte mal wissen, wi man mit dem programm einen port öffnet/schließt,
daten über den port an einen anderen computer im internet schickt, dann daten empfangen und auswerten.
Vielen Dank für alle Antwroten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 02.06.2005, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ports öffnen und schließen kannst du nur mit ner Firewall.. Meinst du, wie man an einem Port sendet bzw. lauscht (oder wie nennt man das auf deutsch zwinkern )?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 15:41    Titel: nt Antworten mit Zitat

ja ich meine, wie man mit dem programm bestimmte daten(z.B. bestimmte folge von bytes) über einen port schickt, und wie man über einen port daten empfängt und auswertet,(also quasi lauschen).

Danke für alle antworten
mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

ne andere frage zu dem tcp/ip von marzec:

Angenommen, wir hätten 10 clients online. Client 4 shließt dann die verbindung. Dann ist client 4 frei. Kann ich dann client 10 auf client 4 übertragen??


Code:

'server modus
clients(4)=clients(10)
delTCPconnection(clients(10))

würde das so klappen??

Please help me.

Mfg
michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz